Meldungen IG Metall Schwäbisch Gmünd
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Schwäbisch Gmünd
Einträge 1207-1226 von 2160 Einträgen.
22.02.2012 Armutsfalle Minijob. Eine Falle vor allem für Frauen. Für 3,2 Millionen Frauen ist der Minijob die einzige Verdienstmöglichkeit. Die eigenständige Existenzsicherung bleibt auf der Strecke.
Atypische Beschäftigung: Minijobs: Mehr
21.02.2012 Ein Zeichen setzen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, das ist Ziel der Initiative Respekt. Der Newsletter vom Februar 2012 erinnert an eine große Rede von Charlie Chaplin. Respekt!: Mehr
20.02.2012 Schweigeminute am Donnerstag, 23. Februar 2012, um 12.00 Uhr: ein Zeichen der Verurteilung von Fremdenhass, Rassismus und rechtsextremer Gewalt. Aufruf zu einer Schweigeminute: Mehr
14.02.2012 "So etwas nenne ich moderne Sklaverei!" Empörend, schockierend, berührend. Leiharbeitnehmer berichten von ihren Erfahrungen. Leiharbeit: Mehr
13.02.2012 Weniger als 600 Euro Rente. Die Hälfte aller Frauen, die heute zwischen 45 und 50 Jahre alt sind, haben weniger als 600 Euro aus der gesetzlichen Rentenversicherung zu erwarten. Frauen droht Altersarmut: Mehr
12.02.2012 "Facebook - Milliardengeschäft Freundschaft" Dokumentation am Montag, 13.02.2012 um 22:45 Uhr im Ersten. Filmtipp: Mehr
08.02.2012 Der DGB-Klartext erklärt, warum die Finanztransaktionssteuer Kleinsparern und Beschäftigten, die auf sichere und beständige Verhältnisse angewiesen sind, entgegen kommt. Finanztransaktionssteuer: Mehr
06.02.2012 Positive Entwicklung der Mitgliederzahlen der IG Metall Schwäbisch Gmünd. Mehr Mitglieder in den Betrieben. Viel Zuwachs bei den Jungen. Deutlich aufwärts!: Mehr
02.02.2012 Wer seine Rechte kennt, hat Vorteile im Arbeitsleben. Wer Kolleginnen und Kollegen aus anderen Betrieben kennt, weiß besser Bescheid. Doch nicht nur das! Seminare der IG Metall: Mehr
31.01.2012 Seminarprogramm der IG Metall für Ingenieure, technische ExpertInnen, IT-Beschäftigte, kaufmännische Angestellte und Studierende der Ingenieurberufe Seminare der IG Metall: Mehr
27.01.2012 "Jobmotor oder Ausbeutung? Zeitarbeit in Deutschland" Eine sehenswerte Dokumentation, die in der Sendung ZDF Zoom lief. Leiharbeit: Mehr
26.01.2012 Auftakt der Forderungsdiskussion: Große Tarifkommission der IG Metall Baden-Württemberg empfiehlt Forderungsrahmen von bis zu 6,5 Prozent. Tarifrunde Metall Elektro 2012: Mehr
25.01.2012 Seit 2011 gibt es zwei neue Berufe in der Konstruktion. Am 1. August 2012 muss die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner und Technischen Systemplaner starten. Neue Berufe in der Konstruktion: Mehr
23.01.2012 Eine Studie des IMU-Instituts zur Leiharbeit in Baden-Württemberg belegt gravierende Nachteile für Leiharbeitnehmer und für die Gesellschaft. Leiharbeit: Mehr