Frauen und Gleichstellung
Meldungen, die Frauen und Gleichstellungsthemen betreffen
Einträge 36-55 von 150 Einträgen.
18.09.2017 Im Zuge der Bundestagswahl, haben die Ortsfrauenausschüsse in Aalen und Schwäbisch Gmünd die Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl befragt. Die Antworten liegen vor. Frauenpolitische Fragen: Mehr
07.09.2017 Die Ortsfrauenausschüsse in Aalen und Schwäbisch Gmünd haben die Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl im Geschäftsstellenbereich angeschrieben, die Antworten stehen noch aus.
Ortsfrauenausschuss aktiv: Mehr
10.07.2017 Für die IG Metall Aalen nahmen Katja Kalkreuther (BR Vors. Lindenfarb) und Carmen Seidl (BR Triumph Aalen) teil. Für Schwäbisch Gmünd nahm Sema Kök (BR Mahle) teil. DGB Bezirksfrauenkonferenz 2017: Mehr
01.05.2017 220 Euro haben die Frauen des Ortsfrauenausschuss der IG Metall Schwäbisch Gmünd für a.l.s.o. in Schwäbisch Gmünd gesammelt. Mit einer "Respekt-Aktion" kam die Summe zusammen. Ortsfrauenausschuss aktiv am 1. Mai 2017: Mehr
16.02.2017 Über 200 Leute folgten dem Aufruf zu One Billion Rising am 14.02.2017 in Aalen und tanzten vor dem Rathaus in Aalen für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen. One Billion Rising in Aalen: Mehr
04.08.2016 Unterstützung für das Gesetz zur Lohngerechtigkeit ist gefragt. Unterschreibt hier online einen Brief an Bundeskanzlerin Merkel für das Recht auf gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit.
Lohngerechtigkeitsgesetz - jetzt!: Mehr
21.06.2016 In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel und die Abgeordneten des Deutschen Bundestages fordern der DGB und weitere Verbände ein Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit. Lohngerechtigkeitsgesetz - jetzt!: Mehr
19.03.2016 Der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern liegt in Deutschland immer noch zwischen 21 und 22 Prozent. Was wäre, wenn Frauen entsprechend weniger arbeiten? Equal Pay Day: Mehr
13.03.2016 Wir wollen Brot, aber die Rosen auch. Beim Arbeitnehmerinnen-Empfang 2016 sangen die Teilnehmerinnen zum Abschluss gemeinsam das traditionsreiche Streiklied der Arbeiterinnen. Brot und Rosen: Mehr
10.03.2016 Zum Arbeitnehmerinnen-Empfang am 12. März kommt die Zweite Vorsitzende der IG Metall Christiane Benner nach Schwäbisch Gmünd. Das kulturelle Highlight der Veranstaltung ist Three Times a Lady.
Arbeitnehmerinnen-Empfang 2016: Mehr
09.03.2016 Die IG Metall fordert ein gesetzliches Rückkehrrecht von Teil- auf Vollzeit. Damit Mütter und Väter in Zeiten der Kinderbetreuung besser planen können. Ausweg aus der Teilzeitfalle: Mehr
01.03.2016 Entgeltgerechtigkeit, berufliche Entwicklungsperspektiven und die Vereinbarkeit von Arbeit und Leben, das sind einige Themen, bei denen noch vieles im Argen liegt. Internationaler Frauentag: Mehr
09.10.2015 Besser mit Tarifvertrag! Besser mit IG Metall! In Betrieben mit Tarifvertrag ist die Entgeltlücke zwischen Frauen und Männer geringer als in Betrieben ohne Tarifvertrag. Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit: Mehr
24.08.2015 Ab 1. Juli 2015 gelten neue Regelungen bei Elterngeld und Elternzeit. Berufstätige Eltern erhalten mehr Spielraum, die Betreuungsphasen flexibel und nach ihren Bedürfnissen zu gestalten. Elterngeld und Elternzeit: Mehr
11.03.2015 Zu einer gemeinsamen Pause hat der Betriebsrat bei Mahle in Lorch alle Kolleginnen aus Anlass des Internationalen Frauentages eingeladen. Frauentag bei Mahle: Mehr