Weitere Informationen
Hinweise, Dokumente und Informationen aus weiteren Arbeitsbereichen der IG Metall Schwäbisch Gmünd
Einträge 221-240 von 316 Einträgen.
03.08.2017 Zeigt was in Euch steckt. Macht mit beim Young Industrial Art Award: Talent, Wissen und Freude am Schaffen sind in der Region Ostwürttemberg mehr als genug vorhanden. Young Industrial Art Award: Mehr
20.07.2017 300 Mitarbeiter sind von der geplanten Teilschließung des Logistik-Zentrums bei Triumph in Aalen betroffen. Dagegen wurde gestern lautstark bei einer Kundgebung protestiert. Protestaktion bei Triumph in Aalen: Mehr
27.06.2017 Am 13.06.2017 verabschiedeten wir unsere langjährige und sehr geschätzte Kollegin Karin Exner, die zum 01.07.2017 in die wohlverdiente Freistellungsphase der Altersteilzeit geht. Tschüss Karin: Mehr
22.06.2017 Die 55 000 Beschäftigten im baden-württembergischen Kfz-Handwerk bekommen in zwei Stufen jeweils 2,9 Prozent mehr Geld. Auch die Übernahme von Ausgelernten wurde verbessert. Mehr Geld im Kfz-Handwerk: Mehr
06.06.2017 In der Berufswelt voneinander lernen: Auslandspraktika in der Türkei für Auszubildende. Ab sofort können sich Auszubildende aus Deutschland auf einen geförderten Praktikumsplatz in der
Türkei bewerben Go International!: Mehr
22.03.2017 Zum internationalen Tag gegen Rassismus wurde im Ortsjugendausschuss der IG Metall Aalen und Schwäbisch Gmünd das Bündnis "Aufstehen gegen Rassismus" vorgestellt. Internationaler Tag gegen Rassismus: Mehr
28.09.2016 Top oder Flop? Gute Arbeit für wenige, prekäre Arbeit für viele? Eröffnung der Foto-Ausstellung "Arbeit im Blick" mit Diskussion und Prämierung am 7. Oktober 2016 um 18:00 Uhr VHS
Schwäbisch Gmünd. Veranstaltungstipp: Mehr
29.08.2016 Der DGB Aalen und die IG Metall Schwäbisch Gmünd rufen gemeinsam mit vielen anderen Organisationen zur Teilnahme an der Demo "CETA & TTIP stoppen" am 17. September 2016 in Stuttgart auf. 17.09.16, STOP TTIP - Demo in Stuttgart: Mehr
04.04.2016 Das Bündnis gegen die Königsbronner Gespräche lädt ein zu den Königsbronner Friedensgesprächen am 5. April und zu Demonstration und Kundgebung am 9. April 2016. Königsbronner Gespräche: Mehr