Mürdter Metall und Kunststoff

Vorschaubild

15.04.2009 Die Firma Mürdter Metall- und Kunststoffverarbeitung hat bei der Agentur für Arbeit eine "Massenentlassung" angezeigt.

Die Firma Mürdter Metall- und Kunststoffverarbeitung hat bei der Agentur für Arbeit eine "Massenentlassung" nach § 17 Kündigungsschutzgesetz angezeigt. 44 Beschäftigte sollen ihren Arbeitsplatz verlieren.

Ein Betriebsrat, der Kündigungen widersprechen und über einen Sozialplan verhandeln kann, besteht bei Mürdter Metall- und Kunststoffverarbeitung nicht.

Der Betriebsrat der Firma Mürdter Formen- und Werkzeugbau ist nur für das eigenständige Unternehmen tätig und gewählt.

Die Firma Mürdter hat mit der IG Metall eine Vereinbarung getroffen, auf eine verkürzte Art und Weise Kurzarbeit einzuführen mit dem Ziel und zu dem Zweck, Entlassungen zu vermeiden. Deshalb hat die IG Metall einer verkürzten Ankündigungsfrist zur Einführung von Kurzarbeit zugestimmt.

Die gemeinsame Absicht, Entlassungen zu vermeiden, wurde von Geschäftsführer Norman Mürdter und dem 2. Bevollmächtigten Peter Müller auf einer Betriebsversammlung bekanntgegeben.

Von der nun erfolgten Entlassungswelle ist die IG Metall überrascht worden. Mit Empörung hat die IG Metall auf die Informationen reagiert, dass die Kurzarbeit für die verbleibenden Beschäftigten wieder abgesetzt wird.

Diese Vorgehensweise der Firma Mürdter entspricht nicht der im Gespräch mit der IG Metall angeführten und geäußerten Absicht, auf Kündigungen zu verzichten.

Kurzarbeit statt Entlassungen, dieses Instrument hilft in der aktuellen Krise den Menschen und den Unternehmen. Eingearbeitete Arbeitnehmer und Fachkräfte bleiben am Ball, Wissen und Können geht dem Unternehmen nicht verloren.

Die IG Metall berät und unterstützt ihre Mitglieder, auch bei der Klage vor dem Arbeitsgericht. Erste Informationen zu betriebsbedingten Kündigungen hier im Download.

Anhang:

Informationen und Tipps bei Kündigungen

Informationen und Tipps bei Kündigungen

Dateityp: PDF document, version 1.5

Dateigröße: 178.72KB

Download

Letzte Änderung: 14.04.2009