Sommerfest der IG Metall

Vorschaubild

29.07.2009 Wenn Metallerinnen und Metaller feiern ... hier einige Stimmen zum Sommerfest der IG Metall am vergangenen Samstag im Hölltal mit der Aufführung "Tintenherz"

Joachim Ostowski hat einige Gäste beim ersten gemeinsamen Sommerfest der IG Metall Aalen und Schwäbisch Gmünd gefragt.

Inhaltsbild

Jörg Mößner, Betriebsrat Daimler AG, Schwäbisch Gmünd, mit Frau Alexandra

Die Idee, das Sommerfest hier zu veranstalten, ist außergewöhnlich und viel besser als ein Gartenfest in einem langweiligem blau-weiß gestreiften Zelt. Eigentlich sollte man das Buch, dem das Theaterstück zu Grunde liegt, gar nicht kaufen, da man vielleicht vom Buch enttäuscht sein könnte. Im Gegensatz zu Filmen, die oft nicht so gut wie das Buch sind. Wir waren voll integriert und die Idee, dass jemand im Wald auf einer Telefonzelle sitzt, spricht für sich. Auch wenn etwas nicht geklappt hat, wurde gekonnt improvisiert. Es ist uns ein Anliegen, dass die Jugendlichen hier beschäftigt werden und die Chance nutzen können. Wichtig für die Jugendlichen ist doch, dass sie sagen können "Ich habe etwas getan" und das Projekt durchziehen.

Inhaltsbild

Richard Arnold, Delegierter der IG Metall Schwäbisch Gmünd, mit Tochter Sina (13), Lebenspartnerin Elke Nowotny und Katja Nowotny mit Freund Stefan Withof

Das war einfach supertoll und fantastisch. Die Atmosphäre und die Kulissen waren einmalig und es ist erstaunlich, was die Projektgruppe aus dem wenigen gemacht hat, das ihr zur Verfügung gestanden hat. Das Sommerfest sollte unbedingt wiederholt werden, gerne auch mit einem kulturellen Hintergrund. Allerdings wird es schwer sein, den Event von heute Abend zu toppen.

Inhaltsbild

Manfred Steidle, Betriebsratsvorsitzender Mahle Lorch, mit Frau Erika

Ganz toll gefallen haben uns vor allem die Kulissen an den verschiedenen Schauplätzen. Das Publikum ist hervorragend mitgegangen, weil die Schauspieler sich mit ihren Rollen identifiziert haben und Spaß beim Spiel hatten. So etwas darf man ruhig wiederholen. Das war mal etwas ganz Neues und Interessantes. Die Funktionäre treffen sich oft auf Versammlungen, um den Lebensalltag zu planen. Hier haben wir uns getroffen, um gemeinsam Spaß zu haben.

Inhaltsbild

Bernhard Gold, Mitglied der IG Metall, mit Frau Bruni und Tochter Kathrin

Es hat uns heute gut gefallen. Das Wetter hat auch einigermaßen mitgespielt. Die Idee, die Kulissen zu wechseln, hat eine unglaubliche Leichtigkeit in das Theaterstück rein gebracht, das sehr schön war. Die Umsetzung war sicherlich schwer, ist den Akteuren aber sehr gut gelungen. Wir kommen im nächsten Jahr gerne wieder. Die Größe des Sommerfests war genau richtig.

Letzte Änderung: 29.07.2009