Equal Pay Day

Vorschaubild

Gleiche Bezahlung für gleiche und gleichwertige Arbeit

Termin:

26.03.2010 00:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Ein breites
Aktionsbündnis
für gleiche Bezahlung

Der Equal Pay Day - der Tag für gleiche Bezahlung für gleiche und gleichwertige Arbeit - wird von einem breiten Aktionsbüdnis getragen, in dem der Deutsche Frauenrat (und darüber auch der DGB), die BDA, der Verband der Unternehmerinnen und die Bundesarbeitsgemeinschaft Kommunaler Gleichstellungsbeauftragter vertreten sind.

Das Datum des Tages ist so gewählt, dass es die Entgeltdifferenz von gegenwärtig 22% symbolisiert. Frauen müss(t)en also über das Jahresende hinaus bis zum 26. März arbeiten, um auf ein Jahresgehalt ihrer Kollegen zu kommen.

Das Aktionsbündnis will:

  • die Debatte über die Gründe der Entgeltuntschiede zwischen Männern und Frauen in Deutschland in die Öffentlichkeit tragen,
  • alle AkteurInnen sensibilisieren und mobilisieren,
  • die unterschiedlichen Karrierechancen in den einzelnen Berufen und Branchen darstellen und Wege zur Überwindung der Unterschiede aufzeigen,
  • sich für einen zügigen Ausbau der Kinderbetreuung in Deutschland einsetzen,
  • die unterschiedlichen Verdienstchancen in einzelnen Berufen und Branchen darstellen und Wege aufzeigen, die zur Erreichung einer Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern beitragen können.

Im Europäischen Jahr der Chancengleichheit (2007) wurde von den Business and Professional Women Germany (BPW) die "Initiative Rote Tasche" ins Leben gerufen. Als prägnantes Aktionssymbol verdeutlichen die roten Taschen, dass erwerbstätige Frauen - auch bei gleichem Jobprofil und gleicher Position - sprichwörtlich weniger in der Tasche haben als ihre männlichen Kollegen.

Hier zum Aufruf des Bündnisses und gute Links für Frauen (und Männer) zum Thema Entgeltgerechtigkeit.

Anhänge:

Flashmob-Aktion in Stuttgart

Flashmob-Aktion in Stuttgart

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 680.98KB

Download

Aufruf Equal Pay Day 2009

Aufruf Equal Pay Day 2009

Dateityp: PDF document, version 1.3

Dateigröße: 114.47KB

Download

Letzte Änderung: 24.03.2010