Meldungen IG Metall Schwäbisch Gmünd
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Schwäbisch Gmünd
Einträge 1590-1609 von 2159 Einträgen.
22.02.2010 Seit 1. Februar 2010 verstärkt Marina Reimer das Team der IG Metall in Schwäbisch Gmünd. Verstärkung im Team: Mehr
20.02.2010 Die JAV der ZF Lenksysteme veranstaltet auch dieses Jahr wieder eine Skiausfahrt, an der auch Azubis und JAVis aus anderen Betrieben dabei sein können. JAV-Skiausfahrt 2010: Mehr
19.02.2010 Nicht von Übel, sondern von Vorteil - für Beschäftigte und Betriebe. Remszeitung und Gmünder Tagespost über die Bedeutung der Betriebsratswahlen 2010. Betriebsratswahl 2010: Mehr
16.02.2010 Der Vorstand der IG Metall hat das Verhandlungsergebnis der DGB-Tarifgemeinschaft mit dem BZA nicht akzeptiert und Nachverhandlungen gefordert. Tarifverhandlungen DGB-BZA: Mehr
12.02.2010 Stopp der Sammlung sensibler Arbeitnehmer/innen/daten durch ELENA, den elektronischen Entgeltnachweis. Petitionen an den Deutschen Bundestag hier unterschreiben. ELENA: Mehr
09.02.2010 Zukunft, Familie, Lebensqualität, Sicherheit. Die Liste der IG Metall (Liste 3) zur Betriebsratswahl 2010 bei der ZFLS sagt, wofür sie steht. ZF Lenksysteme Schwäbisch Gmünd: Mehr
04.02.2010 Haralampos Kapnidis, IG Metall-Vertrauensmann bei TRW Automotive in Alfdorf, hat bei einer Spendenaktion im Betrieb fast 3000 Euro für Opfer des Erdbebens in Haiti gesammelt. Einer von uns: Hilfe für Haiti: Mehr
02.02.2010 Weiterbildung an der Akademie der Arbeit: Elf Monate für die kompetente Interessenvertretung von Beschäftigten. Bewerbungsfrist: 11. Mai 2010. Für ein Stipendium: 31. März 2010 Akademie der Arbeit: Mehr
01.02.2010 Bei Mahle in Lorch können sich Kandidatinnen und Kandidaten für die Betriebsratswahl beim Betriebsrat oder der Vertrauenskörperleitung melden. Betriebsratswahl 2010: Mehr
01.02.2010 Für die IG Metall Aalen und Schwäbisch Gmünd ist die Übernahme der Azubis, die Ende Januar, Anfang Februar auslernen, jetzt das Top-Thema. Operation Übernahme: Mehr
28.01.2010 750.000 Arbeitsplätze sind in Gefahr. Wir handeln: Für sichere Arbeitsplätze und sichere Einkommen. Keine Entlassungen in der Krise! Beschäftigungssicherung: Mehr