Wir sind stolz auf euch
"Nix mehr gfalle lasse und sei Gosch uffmache, des sag dr i" so sang das Gitarrenduo Dieter und Dieter aus Heidenheim die Festgesellschaft in Stimmung.
Mehr als 150 Mitglieder waren mit ihren Lebenspartnerinnen oder -partner in das Kasino der ZF LS zur Jubilarehrung gekommen.

Nach der herzlichen Begrüßung durch den 1. Bevollmächtigten Roland Hamm und einer würdevollen Totenehrung durch den 2. Bevollmächtigten Peter Müller kam das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Im Mittelpunkt des Abends stand die Ehrung der Jubilare und Jubilarinnen. In seiner Festansprache erinnerte Frank Zach, Vorstandssekretär des DGB in Baden-Württemberg, an politische, kulturelle, gewerkschaftliche Ereignisse der Eintrittsjahre, liess die Geschichte Revue passieren und stellte Bezüge zu den aktuellen Auseinandersetzungen her, wie Hartz IV, die Rente mit 67 oder die Mindestlohnforderung.

Frank Zach betonte, dass jede/r der Ehrengäste durch seine Mitgliedschaft und sein Engagement dazu beigetragen habe, dass es heute eine Vielzahl von Arbeitnehmerrechten und eine hohe soziale Absicherung gebe. Auch die Lebens- und Arbeitsbedingungen seien heute meist besser als zur Zeit des Eintritts in die Gewerkschaft. Er erinnerte daran, dass Metallerinnen und Metaller 1957 durch einen 16 Wochen dauernden Streik in Schleswig-Holstein für Arbeiter die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall erkämpften. Dass sie Lohnsteigerungen erkämpften und die Arbeitszeitverkürzung.

"Es wäre um unsere Gesellschaft schlimm bestellt", so dankte Frank Zach den Jubilaren, "wenn es keine handlungsfähigen und starken Gewerkschaften geben würde. Ihr habt dazu euren ganz persönlichen Beitrag geleistet. Seid darauf stolz. Wir sind stolz auf euch."
Für gute Laune bis spät in den Abend sorgte die City Sound Band mit toller Musik. Wer wollte, konnte das Tanzbein schwingen.
Letzte Änderung: 21.01.2008