Uwe will keine Tarifbindung mehr

Vorschaubild

01.02.2008 Ende 2007 wurde die Belegschaft bei uwe aus heiterem Himmel mit der Nachricht überrascht, dass sie ab 01.01.2008 bei einer neu gegründeten Firma uwe light GmbH & Co KG beschäftigt werden.

Vier Fünftel der Belegschaft sind davon betroffen.

Und der Betriebsrat? Er war darüber weder informiert noch war über diese Änderung mit ihm verhandelt worden.

Erst nachdem der Betriebsrat einen Rechtswalt beauftragt und Peter Müller von der IG Metall die Belegschaft über offene Fragen und Risiken für die Einkommen informierte hatte, lenkten die Anwälte von Herrn Dr. Faist, Geschäftsführer uwe, ein.

Nach verschiedenen Gesprächen auf unterschiedlichen Ebenen kam es ans Licht: Die Geschäftsführung der uwe light GmbH & Co KG, namentlich Herr Dr. Faist, will in seiner Firma keinen Tarifvertrag mehr.

Damit sind rund 100 Kolleginnen und Kollegen seit 01.01.2008 der Willkür der Geschäftsführung ausgesetzt.

Für die IG Metall Mitglieder ist dieser Einschnitt nicht ganz so hart. Sie haben weiterhin ein Anrecht auf den Tarifvertrag mit Stand 31.12.2007 als Anhang zum Arbeitsvertrag. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Arbeitsverträge einer nach dem anderen heimlich still und leise geändert werden.

Bei den Neueinstellungen – das ist aus der Vergangenheit bekannt - werden qualifizierte junge Menschen mit einem sogenannten „außertariflichen Arbeitsvertrag“ eingestellt. Ihnen wird versprochen, dass sie sich dadurch besser stehen und ihre Angelegenheiten frei verhandeln können. In der Regel ist dies aber eine Schlechterstellung gegenüber den tariflichen Bestimmungen. Das Verhältnis von Leistung und Entgelt stimmt oft überhaupt nicht und Ungerechtigkeiten sind an der Tagesordnung.

Wie geht es weiter? Die IG Metall-Mitglieder werden auf einer Mitgliederversammlung entscheiden müssen, ob sie sich für eine Tarifbindung stark machen. Peter Müller, IG Metall Schwäbisch Gmünd: „Es wird allein an den Beschäftigten liegen, ob es weiterhin einen Tarifvertrag geben wird oder nicht“.

Letzte Änderung: 02.02.2008