Erhard Automotive strebt himmelwärts

Vorschaubild

19.02.2008 Die Nr. 1 bei Nutzfahrzeugtanks, Umsatzwachstum, weiterer Ausbau auf dem Gügling, Mitarbeiterzahl steigend - wenn das keine guten Nachrichten sind.

Der Betriebsratsvorsitzende der Erhard Auotmotive, Uli Schmid, war bass erstaunt, als er am Samstag die Zeitung aufschlug. "Das auf dem Gügling ansässige 450-Mann-Unternehmen". 450? Und keine Frau?

Uli Schmid musste selbst recherchieren. Denn bisher wußte der neunköpfige Betriebsrat nur von 250 Beschäftigten im Unternehmen. Daran hat sich auch nichts verändert.

Weitere 200 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind in der Erhard Services GmbH beschäftigt, einer Zeitarbeits- bzw. Verleiherfirma - ohne Betriebsrat und zu schlechteren Bedingungen.

Die Erhard Services GmbH ist Anfang 2007 gegründet worden, hat ihr Büro auf dem Gelände der Erhard Automotive und ist Mitglied im "Bundesverband Zeitarbeit Personal-Dienstleistungen e.V. (BZA)".

Etwa 50 bis 60 der Leiharbeiter sind zur Zeit bei Erhard Automotive eingesetzt. Chancen auf die Übernahme sollen bestehen. Die Einstellung von weiterem Personal, so erläutert Uli Schmid, sei eigentlich nicht geplant. Nur in dringenden Fällen würden durch Fluktation frei werdende Stellen wieder besetzt, vor allem die höher qualifierten. Ansonsten setze man auf die eigene Leiharbeitsfirma.

Anhang:

Gmünder Tagespost

Gmünder Tagespost

Dateityp: PDF document, version 1.3

Dateigröße: 1060.3KB

Download

Letzte Änderung: 19.02.2008