Deine Stimme zählt
Im März und April 2008 werden die Mitglieder per Aushang oder per Brief zu den Versammlungen eingeladen.
Der Ortsvorstand hat am 11. Februar beschlossen, dass 27 Wahlbezirke gebildet werden. Ein Wahlbezirk entspricht in den Regel den Mitgliedern eines betreuten und gewerkschaftlich aktiven Betriebes. Ein weiterer Wahlbezirk wird gebildet für Mitglieder, die nicht (mehr) in einem Betrieb beschäftigt sind.
Jeder Wahlbezirk erhält ein Grundmandat, damit viele Betriebe in der Delegiertenversammlung vertreten sein werden. Weitere Mandate wurden entsprechend der Mitgliederzahl vergeben. Auch die Mindestanzahl der zu wählenden Frauen wurde vom Ortsvorstand festgelegt.
Die Delegiertenversammlung soll ein breites Spektrum an Erfahrungen und Meinungen widerspiegeln. Junge und erfahrene Kolleginnen und Kollegen, verschiedene Branchen, Männer und Frauen, Migrantinnen und Migranten, Handwerk und Industrie.
Die Aufgaben der Delegiertenversammlung sind in der Satzung und in dem am 11. Februar von der Delegiertenversammlung beschlossenen Ortsstatut festgelegt.
Alle Mitglieder sind aufgerufen, an den Versammlungen teilzunehmen und ihre Stimme zu nutzen, um die Delegierten zu wählen.
Eine hohe Wahlbeteiligung garantiert ein breites Meinungsspektrum. Aktive Beteiligung bringt uns weiter. Aktive Beteiligung stärkt uns für die Zukunft.
Letzte Änderung: 28.02.2008