TRW Automotive Alfdorf
Gmünder Tagespost und Wirtschaft Regional berichten ausführlich über die Aufwertung des Standortes der TRW Automotive in Alfdorf.
Was nicht erwähnt wird: Die Beschäftigten sind es, die mit der IG Metall und ihrem Betriebsrat diesen Erfolg erarbeitet haben.
Nach Verhandlungen und Protestaktionen wurde im Februar 2005 ein Ergänzungstarifvertrag abgeschlossen. Damit leistete die TRW-Belegschaft einen Beitrag von 35,5 Millionen zur Kostenentlastung. Diese Beiträge der Beschäftigten waren und sind nicht selbstverständlich. Mit hoher Leistungsbereitschaft und Flexibilität haben die Frauen und Männer, die bei "der Repa" arbeiten, die Zukunftsfähigkeit des Standortes erheblich verbessert.
Wolfgang Betz, Betriebsratsvorsitzender: "Der Ergänzungstarifvertrag war nötig, um den Standort Alfdorf in seiner Gesamtheit zu erhalten. Dass die TRW in Alfdorf heute in allen Bereichen besser dasteht als vor dreieinhalb Jahren und den internationalen Vergleich nicht zu scheuen braucht, war nur über diese Standortsicherung möglich."
Letzte Änderung: 20.11.2011