Leiharbeit im Vergleich

Vorschaubild

22.08.2008 Die Leiharbeit boomt. Schon mehr als 700 000 Menschen müssen im Betrieb und außerhalb Nachteile in Kauf nehmen.

Die Präsentation "Im direkten Vergleich: Leih- und Normalarbeitsverhältnisse" informiert in einfacher Sprache und anhand konkreter Beispiele über die Nachteile, die Leiharbeitnehmer auch außerhalb des Betriebes erleiden müssen.

Sie kann hier heruntergeladen werden.

Hilfen und Tipps für Leiharbeiter gibt es bei der IG Metall vor Ort oder im Internet.

Die Kampagne der IG Metall "Gleiche Arbeit - gleiches Geld" wird fortgesetzt. Sie kann erste Erfolge verbuchen:

Das Landesarbeitsgericht Hamburg hat im Juli entschieden, dass einem Zeitarbeiter nachträglich mehr Urlaubs- und Weihnachtsgeld gezahlt werden muss. Der Zeitarbeiter hatte fast drei Jahre bei Airbus gearbeitet. Das Urteil (Aktenzeichen 7 Sa 45/07) ist nicht zur Revision zugelassen. Laut "Hamburger Abendblatt" könnte dieses Urteil grundlegende Bedeutung für die Debatte zur ungleichen Behandlung von Festangestellten und Zeitarbeitern bekommen.

Anhänge:

Hamburger Abendblatt vom 25.07.2008

Hamburger Abendblatt vom 25.07.2008

Dateityp: PDF document, version 1.3

Dateigröße: 6.38KB

Download

Leiharbeit im Vergleich

Leiharbeit im Vergleich

Dateityp: Microsoft Office Document

Dateigröße: 235KB

Download

Letzte Änderung: 29.07.2008