Für bessere Tarifverträge
Die DGB-Tarifgemeinschaft hat die Entgelttarifverträge mit den beiden Zeitarbeitsverbänden BZA und iGZ zum Jahresende gekündigt. Jetzt haben die beiden Tarifkommissionen gemeinsam getagt. Sie wollen neben den Entgelten weitere Tarifregelungen verbessern.
Die im BZA (Bundesverband Zeitarbeit) organisierten Arbeitgeber haben für 2008 jede Erhöhung der Entgelte verweigert. Die nächste Verhandlungsrunde ist am 17. September. Bieten die Arbeitgeber wieder keine allgemeine Entgelterhöhung an, wird die BZA-Tarifkommission beim Vorstand der IG Metall beantragen, das Scheitern der Verhandlungen zu erklären. Dann kann gestreikt werden.
Im Raum Schwäbisch Gmünd sind folgende Zeitarbeitsfirmen im BZA organisiert:
- Erhard Services
- Randstad
- ServiceCenter
Der iGZ (Interessenverband deutscher Zeitarbeitunternehmen e.V.) verzeichnet u.a. folgende Mitglieder in der Region:
- Fachpersonal Kaiser GmbH
- Dispo Personaldienstleistungen
Alle Leiharbeitnehmer und -arbeitnehmerinnen, die bessere Tarifverträge wollen, sollten sich jetzt bei der IG Metall organisieren.
Links:
Mehr zur Tarifsituation in der Leiharbeitsbranche auf den IG Metall-Seiten
Leiharbeitskampagne der IG Metall
Letzte Änderung: 29.08.2008