Gemeinsam für ein gutes Leben

Vorschaubild

31.03.2009 Auch die IG Metall Schwäbisch Gmünd beteiligt sich an der Kampagne "Gemeinsam für ein gutes Leben" mit einer großen Beschäftigtenbefragung.

Aktiv gegen die Krise - Gemeinsam für ein gutes Leben!

"Gemeinsam für ein gutes Leben", das ist der Titel unserer Kampagne. Damit stellen wir klar: Die Menschen verlangen auch in der Krise, dass es gerecht zugeht, ihnen Würde, Anerkennung und Respekt entgegengebracht wird. Ein gutes Leben muss der Mittelpunkt von Politik sein und nicht die Interessen von Banken und Reichen.

Gerade in diesen Krisenzeiten entwickeln die Beschäftigten offensiv mit dieser Kampagne ihre Vorstellungen von einem "guten Leben" und wir konfrontieren die Politik damit. Wir erstarren nicht vor der Krise, sondern wir handeln - damit die Folgen nicht auf die Beschäftigten abgeladen werden.

Inhaltsbild

Im Mittelpunkt der Kampagne steht eine groß angelegte Befragung aller Beschäftigten. Dazu liegt der April-Ausgabe der Metallzeitung ein Fragebogen bei. Außerdem schickt die IG Metall weitere Fragebögen in die Betriebe, um noch mehr Menschen zu erreichen. Auch Plakate und Urnen stehen in der Verwaltungsstelle bereit.

Mehr zur Kampagne in den Flyern, der hier heruntergeladen werden können. Außerdem im Extranet und im Internet.

Wir bitten alle Kolleginnen und Kollegen mitzuhelfen, dass diese Kampagne gelingt. Denn wir wollen Mitstreiter gewinnen bei unserem Kampf für sichere Arbeitsplätze, gute Arbeitsbedingungen und eine lebenswerte Zukunft.

Anhänge:

Unsere Forderungen in Kurzfassung

Unsere Forderungen in Kurzfassung

Dateityp: PDF document, version 1.3

Dateigröße: 222.16KB

Download

Mehr über die Kampagne "Gemeinsam für ein gutes Leben"

Mehr über die Kampagne "Gemeinsam für ein gutes Leben"

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 896.2KB

Download

Letzte Änderung: 30.03.2009