Drohen weitere Arbeitsplatzverluste?
Beschäftigungssicherung bei der ZFLS am Ende?
Wie wir den Worten von Herrn Hankel in der Tagespresse entnehmen konnten, steuert "ZFLS (...) hart gegen die Rezession. Auftragseinbruch um 35 Prozent bei den Gmünder Lenkungsspezialisten / Zukunft heißt Elektrolenkung. Die Gmünder ZF Lenksysteme GmbH (ZFLS) ist von der Rezession voll erwischt worden. Seit November 2008 sind die Umsätze um rund 35 Prozent eingebrochen, im zuvor boomenden Segment Nutzfahrzeuge schrumpfte das Geschäft gar um über die Hälfte, bei Pkws um 25 Prozent. Die Konsequenzen: Ausweitung der Kurzarbeit, (...), Personalanpassungen an die Auftragslage. Das Stammpersonal soll gehalten werden, Kündigungen sind aber kein Tabu-Thema mehr."
(Gmünder Tagespost vom 07. Mai 2009)
Dagegen müssen wir uns wehren! Nicht nur bei der ZF LS, sondern auch in allen anderen Betrieben, in welchen ein Arbeitsplatzabbau droht.
Die IG Metall steht für einen anderen Weg. Nur wenn Arbeits- und Ausbildungsplätze in den Betrieben gesichert sind und wenn die Einkommen der Beschäftigten stabil bleiben, führt der Weg aus der Krise.
Dafür kämpfen wir gemeinsam in allen Betrieben in der Region!
Nicht die Beschäftigten, sondern die Arbeitgeber und Gesellschafter müssen als erste den Ausgleich der Verluste übernehmen. Verluste können und dürfen nicht eins zu eins von den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ausgeglichen werden. Nur um den Preis der Beschäftigungssicherung werden sich die Beschäftigten anteilig am Ausgleich von Verlusten beteiligen.
Jetzt ist öffentlicher Protest der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nötig, damit Ausbildung und Beschäftigung im Ostalbkreis gesichert bleiben.
Wir kämpfen aber auch dafür, dass Betriebe mit ausreichender Liquidität versorgt, Banken in die Schranken gewiesen werden und der Staat in die Pflicht genommen wird.
Kundgebung der IG Metall auf dem Marktplatz am 14. Mai ab 13.30 Uhr.
Moderation Peter Müller
Hauptredner Jörg Hofmann (Bezirksleiter IGM Stuttgart)
Schlusswort Roland Hamm
Letzte Änderung: 14.05.2009