Kreditvergabe 2009
Seit Anfang des Jahres 2009 beherrscht das Wort "Kreditklemme" immer wieder die Medien. Fakt ist, dass die Banken ihre Kreditkonditionen im Zuge der Finanzkrise deutlich verschärft haben. Allerdings sind höhere Zinsen und Sicherheiten in Rezessionsphasen durchaus üblich, um die gestiegenen Kreditausfallrisiken abzufedern.
Dass die Banken niedrigere Leitzinsen und günstige Refininanzierungsmittel der Europäischen Zentralbank nur zu ihrem eigenen Vorteil nutzen und nicht an Unternehmen und Privatkunden weitergeben, ist jedoch inakzeptabel.
Besonders skandalös und arbeitsmarktpolitisch kontraproduktiv ist,
wenn Banken ihre Kreditzusagen an Entlassungen und Lohnkürzungen koppeln.
Mehr zum Thema in der aktuellen Information der IG Metall.
Letzte Änderung: 12.08.2009