Rückendeckung für Geschäftsführung

Vorschaubild

26.04.2010 IG Metall Bezirksleitung und Betriebsräte aus der Region stellen sich hinter Schwäbisch Gmünder Bevollmächtigten Roland Hamm.

IG Metall Bezirksleitung und Betriebsräte aus der Region stellen sich hinter Schwäbisch Gmünder Bevollmächtigten Roland Hamm

"Angriffe sind nicht akzeptabel"

Stuttgart/Schwäbisch Gmünd - IG Metall-Bezirksleiter Jörg Hofmann steht hinter der Führungsmannschaft der IG Metall Schwäbisch Gmünd. Für die jüngst in den regionalen Medien erhobenen Vorwürfe gegen den dortigen Geschäftsführer Roland Hamm habe er kein Verständnis und weise sie als absurd und haltlos zurück. "Ich kann keinerlei Grundlage für die erhobenen Vorwürfe erkennen", so Hofmann heute in Stuttgart. "Hier soll die IG Metall gezielt beschädigt werden. Dagegen beziehen wir klar Stellung."

Gleichzeitig forderte er ein Ende des Streits unter den betrieblichen Arbeitnehmervertretern bei ZF Lenksysteme. Dies führe nur zur Beschädigung führender Vertreter der Arbeitnehmerschaft und schwäche damit die Interessenvertretung der abhängig Beschäftigten insgesamt. "Es ist für uns nicht akzeptabel, wenn absichtlich Leute beschädigt werden, die sich aktiv für die Interessen der Beschäftigten einsetzen."

Der ehemalige Gesamtbetriebsratsvorsitzende der ZF Lenksysteme in Schwäbisch Gmünd hat in dieser Woche schwere Vorwürfe gegenüber Hamm erhoben und ihn zusammen mit anderen Funktionären gegenüber Pressevertretern als "geistige Brandstifter" bezeichnet.

Auch führende Betriebsratsvorsitzende der Region versammeln sich zwischenzeitlich hinter ihrer IG Metall-Spitze in Schwäbisch Gmünd. "Wir sprechen den Bevollmächtigten auch weiterhin unser vollstes Vertrauen aus", heißt es in einer heute veröffentlichten Erklärung. Unterzeichnet wurde sie von den Betriebsratsvorsitzenden von TRW Automotive (Wolfgang Betz), Fein (Helmut Bader), Ritz Pumpen (Thimo Schabel), Leicht Küchen (Torben Wengert), Mahle (Manfred Steidle), Autohaus Daimler (Jörg Mößner) und JAV Binz (Annalena Stütz), Motherson (Petra Kresbach).

Auch die Betriebsräte halten die erhobenen Vorwürfe für "nicht nachvollziehbar". Sie loben im Gegenteil die Unterstützung durch die IG Metall ausdrücklich und sprechen von einem "großen Engagement" der Bevollmächtigten, das "zu keiner Zeit von partei- oder machtpolitischen Interessen geprägt" sei. "Hamm und Müller setzen sich die ganze Zeit überaus menschlich, glaubwürdig und uneigennützig für die Interessen der IG Metall-Mitglieder und der Beschäftigten ein", heißt es in der Erklärung.

Kai Bliesener
- Pressesprecher -
IG Metall Bezirksleitung Stuttgart

Anhänge:

Erklärung der Betriebsräte

Erklärung der Betriebsräte

Dateityp: PDF document, version 1.2

Dateigröße: 8.06KB

Download

Remszeitung

Remszeitung

Dateityp: PDF document, version 1.3

Dateigröße: 81.72KB

Download

Gmünder Tagespost

Gmünder Tagespost

Dateityp: PDF document, version 1.3

Dateigröße: 109.17KB

Download

Letzte Änderung: 26.04.2010