Fachkräfte sichern
Dazu schreibt die AgenturQ:
Die AgenturQ als gemeinsame Einrichtung des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall und der IG Metall Baden-Württemberg führt im März 2011 eine Veranstaltungsreihe zur Fachkräftesicherung mittels Nachqualifizierung von An- und Ungelernten sowie älteren Arbeitnehmern/-innen durch.
Die Informationsveranstaltungen finden im Rahmen der gemeinsamen Erklärung und Strategieentwicklung der beiden Tarifpartner zur Fachkräftesicherung in der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg statt.
Die Tagung wird insgesamt viermal in Baden-Württemberg in den Zentren der vier baden-württembergischen Regierungsbezirke angeboten und findet an folgenden Orten und Terminen statt:
- Karlsruhe, Dienstag, 01. März 2011, AkademieHotel
- Ulm, Dienstag, 22. März 2011, Stadthaus
- Stuttgart, Donnerstag, 24. März 2011, FILharmonie Filderstadt
- Freiburg, Dienstag, 29. März 2011, Bürgerhaus Zähringen
Zeit jeweils: 13.00 bis 17.15 Uhr
Nach dem Eingangsreferat von Herrn Eberhard Häfele von der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Baden-Württemberg, zum Thema Fördermöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen der Bundesagentur für Arbeit zur Fachkräftesicherung am Beispiel WeGebAU, IFlaS, Quali-KuG...folgen Praxisberichte zur Qualifizierung von An- und Ungelernten und älterer Arbeitnehmer im Rahmen des WeGebAU und anderer Programme der Agentur für Arbeit zur Förderung der beruflichen Weiterbildung.
Die Veranstaltung richtet sich an Firmenvertreter und Betriebsräte aus Betrieben der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg.
Tagungsgebühren und Kosten für die angebotene Verpflegung werden nicht erhoben. Die Tagung erfüllt die Voraussetzungen nach § 37 (6) BetrVG.
Anmeldungen bitten wir anhand des Anmeldebogens bei der AgenturQ (Fax: 0711 / 365 91 88 14, eMail: Vetter@AgenturQ.de) vorzunehmen."
Weitere Informationen sowie Tagungsprogramm und Anmeldeformular findet man unter dem angeegebenen Link. Der Veranstaltungsflyer steht hier im Download.
Link:
Letzte Änderung: 11.02.2011