Arbeitskampf der Redakteure

Vorschaubild

27.07.2011 Der Tarifkonflikt der Redakteure und Redakteurinnen der Tageszeitungen spitzt sich zu. Die IG Metall zeigt solidarische Unterstützung.

Die Delegiertenversammlung der IG Metall Schwäbisch Gmünd hat am 18. Juli 2011 einstimmig eine Solidaritätsadresse an die streikenden Gewerkschaftskolleginnen und -kollegen der Tageszeitungen beschlossen.

Die Redakteurinnen und Redakteure der Tageszeitungen in Baden-Württemberg haben am Montag dafür gestimmt, ihren Streik fortzusetzen. Das hat Gründe: Die Verleger halten nach wie vor starr an ihren Kahlschlags-Plänen fest. In der Summe wären dies minus 25 Prozent für Jungredakteure und minus 5,5 Prozent für die derzeit Beschäftigten.

In einer Anzeige in der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten hat der Verlegerverband am Samstag nachweislich falsche Tatsachenbehauptungen zu den Einkommen aufgestellt. 4400 Euro tarifliches Maximalgehalt werden dort als "durchschnittliches monatliches Gehalt" dargestellt. Die Anzeige erschien zeitgleich zu einer von Journalisten privat finanzierten Anzeige.

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger hat inzwischen indirekt eingeräumt, dass ihm die Anzeige der streikenden Redakteure vor dem Abdruck vom Verlag zugespielt worden ist. Das ist ein einmaliger Vorgang. Juristische Schritte werden geprüft.

Die Arbeitgeber haben für die kommende Woche Verhandlungen auf Bundesebene in Aussicht gestellt. Die streikenden Redakteurinnen und Redakteure hoffen auf ein Einlenken.

Bis dahin wird mit Aktionen um den Erhalt der Qualitätszeitungen gekämpft.

Am Donnerstag, 28. Juli 2011, findet um 17.30 Uhr eine Veranstaltung auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt. Auf der Bühne sind Roland Baisch, Dacia Bridges, Wolfgang Schorlau, Uwe Hück und der Stuttgarter-Nachrichten Kolumnist Joe Bauer.

Von 22 Uhr an findet in Kooperation mit der Augsburger Allgemeinen und der Kunstakademie Stuttgart die Protext-Aktion "Worte sind wertvoll" statt. Mit einer Lichtinstallation am Landesmuseum im Alten Schloss machen die Redakteurinnen und Redakteure vom Schlossplatz aus auf die Bedeutung von Qualitätsjournalismus aufmerksam.

Weitere Informationen im Streik-Blog und bei Verdi.

Letzte Änderung: 27.07.2011