IG Metall-Vertrauensleute

Vorschaubild

11.01.2012 IG Metall-Mitglieder wählen jetzt ihre Sprecherinnen und Sprecher im Betrieb, die gewerkschaftlichen Vertrauensleute. Was? Wo? Wie?

Die IG Metall Schwäbisch Gmünd ruft rund 5.000 IG Metall-Mitglieder in 13 Betrieben auf, bis Ende Februar ihre Vertrauensleute zu wählen.

Inhaltsbild

Vertrauensleute sind neben dem Betriebsrat Ansprechpartner für die Beschäftigten im Betrieb. Vertrauensleute sind nicht gesetzlich institutionalisiert. Trotzdem haben sie eine große Bedeutung. Sie sind meist näher dran an der täglichen Arbeit der Beschäftigten und damit auch an deren Sorgen und Anliegen. Die Vertrauensleute sind die IG Metall im Betrieb.

Die gewerkschaftlichen Vertrauensleute sorgen gemeinsam mit den IG Metall-Betriebsräten dafür, dass die IG Metall in Tarifrunden stark und durchsetzungsfähig ist. Sie setzen sich im Betrieb für bessere Arbeitsbedingungen ein. Die Vertrauensleute-Wahlen sind deshalb eine wichtige Aufgabe für unsere Organisation.

Inhaltsbild

Gewerkschaftliche Vertrauensleute gibt es bei ZF Lenksysteme Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd, TRW Automotive in Alfdorf, C. & E. Fein in Bargau, Leicht Küchen in Waldstetten, Andritz Ritz, voestalpine Polynorm und GfO in Schwäbisch Gmünd sowie bei Mahle in Lorch.

Auch bei Schüle, MWK, Gatter, Mürdter Metall und Kunststoff sowie Steecase sollen in den nächsten zwei Monaten Vertrauensleutewahlen stattfinden. Dort besteht zur Zeit kein Vertrauenskörper.

Inhaltsbild

Welche Aufgaben haben Vertrauensleute im Betrieb?

  • Sie beraten IG Metall-Mitglieder, erläutern Ziele und Aufgaben der IG Metall.
  • Sie informieren die IG Metall-Mitglieder über Gesetze, Tarifverträge, Verordnungen und Vereinbarungen.
  • Sie vertreten gemeinsam mit den Mitgliedern deren Interessen am Arbeitsplatz und im Betrieb.
  • Sie verteilen Informationsmaterial der Gewerkschaft und nutzen diese Gelegenheit zur Diskussion im Betrieb.
  • Sie sind das Bindeglied zwischen Betriebsrat und Belegschaft.
  • Sie nehmen an gewerkschaftlichen Veranstaltungen teil und qualifizieren sich in Seminaren der IG Metall.

Ende Februar sollen die Vertrauensleute-Wahlen 2012 in der Verwaltungsstelle Schwäbsich Gmünd abgeschlossen sein. Materialien für die Wahl sind in letzten Jahr schon verschickt worden. Diese könnnen auch im Extranet heruntergeladen werden. Wer Unterstützung braucht, ruft einfach die IG Metall an: 0 71 71 / 92 75 40.

Anhänge:

Plakat

Plakat

Dateityp: PDF document, version 1.6

Dateigröße: 4484.41KB

Download

Info-Flyer für die Vertrauensleute-Wahlen 2012

Info-Flyer für die Vertrauensleute-Wahlen 2012

Dateityp: PDF document, version 1.6

Dateigröße: 2090.21KB

Download

Richtlinien für Vertrauensleute der IG Metall

Richtlinien für Vertrauensleute der IG Metall

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 631.03KB

Download

Letzte Änderung: 11.01.2012