Organisationswahlen 2012
Demokratie heißt Beteiligung und Einflussnahme. Für die Mitglieder der IG Metall ist Beteiligung und Einflussnahme in der Satzung verbindlich geregelt. Alle vier Jahre wählen die Mitglieder der IG Metall ihr Parlament, die Delegiertenversammlung. Diese beseht in Schwäbisch Gmünd aus 80 Delegierten. Sie werden in 19 Wahlbereichen gewählt. Das sind:
- ZF Lenksyteme (25 Delegierte, davon mindestens 5 Frauen)
- Autohäuser Daimler AG, Mulfinger, Wagenblast (3 Delegierte, davon mindestens eine Frau)
- Fein (3 Delegierte, davon mindestens eine Frau)
- Voestalpine Polynorm (3 Delegierte)
- MSSL Polymer, Mürdter Metall und Kunststoff, Mürdter Werkzeugbau (4 Delegierte, davon mindestens eine Frau)
- Geiger Indrielackierung, GfO, UWE (3 Delegierte, davon mindestens 2 Frauen)
- TRW Automotive (7 Delegierte, davon mindestens 2 Frauen)
- Andritz Ritz (2 Delegierte, davon mindestens eine Frau)
- MWK, MVO, Bäuerle (2 Delegierte)
- Mahle (3 Delegierte, davon mindestens eine Frau)
- Erhard (2 Delegierte)
- SAW Blankstahl, Hörnlein, Schenk Werkzeugbau, Kemmer, Starz (3 Delegierte)
- EMAG, Renz, Schubert & Edelmann, SUSA (3 Delegierte, davon mindestens eine Frau)
- Leicht Küchen (3 Delegierte)
- Steelcase (2 Delegierte)
- Schüle Druckguss, Gatter (3 Delegierte)
- Binz, Staiger-Mohilo, Schock Profilsysteme (2 Delegierte)
- Rentnerinnen und Rentner, Altersteilzeit Freistellung, Arbeitslose (5 Delegierte, davon mindestens mindestens eine Frau)
- Einzelzahler, einschließlich Menrad, Ricardo, UWE Jet (2 Delegierte, davon mindestens eine Frau)
Die Wahlen finden in Mitgliederversammlungen statt, zu denen die IG Metall einlädt. Die Termine der Mitgliederversammlungen werden, sobald sie bekannt sind, auf unserer Homepage veröffentlicht. Der Link unten auf dieser Seite führt zur Terminübersicht.
Die Zuordnung der Wahlbezirke, die Anzahl der insgesamt zu wählenden Delegierten und das Wahlverfahren sind im Ortsstatut geregelt. Der Ortsvorstand hat die ensprechenden Beschlüsse gefasst.
In der Delegiertenversammlung müssen nach § 13 der Satzung Frauen mindestens entsprechend ihrem Anteil in der Mitgliedschaft vertreten sein. Darüber hinaus sollen auch Angestellte und Jugendliche, Migrantinnen und Migranten berücksichtigt werden.
Als Delegierte wählbar sind alle Mitglieder, die der IG Metall länger als 12 Monate angehören. Vorschlagsberechtigt und wahlberechtigt ist jedes Mitglied mit mehr als dreimonatiger Gewerkschaftszugehörigkeit.
Die Delegiertenversammlung ist das Beschluss fassende Organ der IG Metall Schwäbisch Gmünd. Sie wählt den Ortsvorstand und die Bevollmächtigten. Sie nimmt die Geschäfts- und Kassenberichte entgegen und fasst Beschluss über die Entlastung der Geschäftsführer bzw. Geschäftsführerinnen und des Ortsvorstandes. Die Delegiertenversammlung trifft alle endgültigen Entscheidungen über die örtlichen Gewerkschaftsangelegenheiten im Rahmen der Verwaltungsstelle.
Das Schaubild veranschaulicht den demokratischen Aufbau der IG Metall.
Copyright Foto: Frank Rumpenhorst
Copyright Schaubild: Julia Buschmann
Letzte Änderung: 08.03.2012