Frauen und Gleichstellung
Meldungen, die Frauen und Gleichstellungsthemen betreffen
Einträge 81-100 von 150 Einträgen.
19.09.2012 Ein Rechtsgutachten beurteilt den Entwurf der Bundesregierung über ein Betreuungsgeld als verfassungswidrig. Das Geld sollen Eltern erhalten, deren Kinder keine Krippe oder Kita in Anspruch nehmen. Betreuungsgeld verfassungswidrig: Mehr
25.06.2012 Das WSI hat zum Thema Gender und Arbeitsmarkt ein Online-Portal mit umfangreichen Basisdaten und Strukturanalysen eingerichtet, grafisch aufbereitetet und mit kurzen Analysen erläutert. WSI GenderDatenPortal: Mehr
14.06.2012 Halbe Kraft reicht nicht! Mehr Frauen in die Kommunalparlamente. Eine Initiative des Landesfrauenrats, dem auch über den DGB die IG Metall angehört, bittet um Unterstützung. Halbe Kraft reicht nicht!: Mehr
11.06.2012 Ein breites Bündnis spricht sich gegen das Betreuungsgeld aus und fordert stattdessen, mehr Geld in den Ausbau von qualitativ hochwertigen Kindertageseinrichtungen zu investieren. Nein zum Betreuungsgeld!: Mehr
24.04.2012 "Meine Tochter, es gibt mehr als 344 Berufe in Deutschland. Also, was willst du werden? Verkäuferin oder Friseurin?" Am Girls' Day können Mädchen andere Berufe kennenlernen. Girls' Day: Mehr
27.03.2012 Mit einer Aktion auf dem Marktplatz in Schwäbisch Gmünd haben Kolleginnen von IG Metall, KAB und DGB am 23. März 2012 Entgelt- und Chancengleichheit eingefordert. Equal Pay Day: Mehr
23.03.2012 Recht auf Mehr! Heute am internationalen Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen wird die ungleiche Bezahlung angeprangert. Equal Pay Day: Mehr
09.03.2012 "Die Frauen von Triumph International Werk Heubach waren am 8. März 2012 drauf wie's Messer." So hieß es nach dem Internationalen Frauentag unter dem Rosenstein. Internationaler Frauentag 2012: Mehr
09.03.2012 Gemeinsame Pause im Betriebsratsbüro. Die Kolleginnen bei Mahle in Lorch haben das Zusammensein am 8. März 2012 genossen und sich über die Tarifrunde 2012 informiert. Internationaler Frauentag 2012: Mehr
08.03.2012 Regieren Windel und Staublappen über das Leben von Arbeitnehmerinnen? Aktuelle Daten und Fakten zur Einkommenssituation von Frauen geben Aufschluss. Internationaler Frauentag 2012: Mehr
05.03.2012 Christiane Benner vom Vorstand der IG Metall: "Von echter Gleichstellung von Männern und Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind wir noch ein großes Stück entfernt." Internationaler Frauentag 2011: Mehr
05.03.2012 Rund 160 Kolleginnen aus fast 30 Betrieben machten den ersten Arbeitnehmerinnen-Empfang der IG Metall Aalen und Schwäbisch Gmünd zu einem vollen Erfolg. Arbeitnehmerinnen-Empfang 2012: Mehr
27.02.2012 "Brot und Rosen" - eine Streikparole wird 100 Jahre alt. Her mit dem ganzen Leben Brot und Rosen! Das ist auch eine Parole zum intetrnationalen Frauentag. Brot und Rosen: Mehr
22.02.2012 Armutsfalle Minijob. Eine Falle vor allem für Frauen. Für 3,2 Millionen Frauen ist der Minijob die einzige Verdienstmöglichkeit. Die eigenständige Existenzsicherung bleibt auf der Strecke.
Atypische Beschäftigung: Minijobs: Mehr
13.02.2012 Weniger als 600 Euro Rente. Die Hälfte aller Frauen, die heute zwischen 45 und 50 Jahre alt sind, haben weniger als 600 Euro aus der gesetzlichen Rentenversicherung zu erwarten. Frauen droht Altersarmut: Mehr
21.12.2011 Mit einer überparteilichen Erklärung fordern Politikerinnen und engagierte Frauen eine gesetzliche Regelung für eine Frauenquote. Berliner Erklärung: Mehr
08.12.2011 Erste Hilfe für Studierende, die Vorlesungen, Semesterarbeiten, Job und Kind unter einen Hut bringen müssen. Studieren mit Kind: Mehr