Weitere Informationen
Hinweise, Dokumente und Informationen aus weiteren Arbeitsbereichen der IG Metall Schwäbisch Gmünd
Einträge 161-180 von 315 Einträgen.
18.02.2019 Die Delegiertenversammlung der IG Metall Schwäbisch Gmünd zeigt sich solidarisch und macht mit bei der Foto-Aktion "35 im Osten wie im Westen - Jetzt ist unsere Zeit" Foto-Aktion: 35 im Osten wie im Westen: Mehr
13.02.2019 IG Metall: Mehr Geld für Beschäftigte in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie, Altersteilzeit verbessert Tarifergebnis erreicht!: Mehr
20.12.2018 Unsere Geschäftsstelle ist in der Zeit vom 24.12.2018 bis einschließlich 04.01.2019 geschlossen. Am 7. Januar sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Geschäftsstelle geschlossen: Mehr
07.12.2018 Am 6. Dezember fand die erste Tarifverhandlung in der Tarifrunde für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie in Darmstadt statt. WIR haben es verdient!: Mehr
22.11.2018 Am 6.Dezember startet die Tarifrunde für die Beschäftigten in der westdeutschen Textil-u. Bekleidungsindustrie.Die IG Metall fordert unter anderem 5,5 Prozent mehr Geld und eine bessere Altersteilzeit
IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld: Mehr
19.11.2018 TIPPS ZU DEN THEMEN ARBEITSVERTRAG, BEWERBUNGSGESPRÄCH UND BERUFSEINSTIEG 19.11.2018, 13:00- 14:30 Uhr Veranstaltungsort: IG Metall Aalen, Eintritt frei WAS SIND SIE WERT?: Mehr
12.11.2018 Am 06.11.2018 haben wir mit rund 160 Kolleginnen und Kollegen einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zusammen verbracht. Seniorennachmittag: Mehr
31.07.2018 Sa, 01.09.18, 11:00 Uhr, vor dem Rathaus Aalen. Begrüßung: Bernhard Richter, Evangelischer Pfarrer Stadtkirche Aalen, Rede: Josef Mischko, DGB-Kreisvorsitzender, Musik: Rolf Siedler 1. September 2018 - Antikriegstag: Mehr
09.07.2018 Wenn der Arbeitsplatz im Sommer zur tropischen Zone wird, müssen Beschäftigte nicht tatenlos schwitzen. Auch der Arbeitgeber ist in der Pflicht. Doch welche Regeln gelten? Ratgeber: Hitze im Büro: Mehr
27.06.2018 Zusammen stehen. Behinderungen können jeden treffen. Die Schwerbehindertenvertretung ist die Interessenvertretung aller schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten. SBV-Wahl 2018: Mehr