A1 Seminar
- Termin:
-
20.05.2012 18:00 Uhr bis 25.05.2012 14:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
-
Bildungsstätte Bad Orb
Würzburger Str. 51
63619 Bad Orb
Für Betriebsratsmitglieder und JAVis beschließt der Betriebsrat nach § 37 Abs. 7 BetrVG die Freistellung und teilt den Beschluss dem Arbeitgeber mit. Die Seminare sind vom Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg als Bildungsveranstaltung anerkannt, da sie für BR-/JAV-Arbeit geeignet sind (Aktenzeichen 5627.2-37.1 Listen-Nr. 1107 mit Schreiben vom 9. Januar 2012).
Für Vertrauensleute trägt die IG Metall sämtliche Kosten nach den Richtlinien des Vorstandes.
Anmeldungen bitte beim betrieblichen Bildungsbeauftragten, bei der VK-Leitung, beim Betriebsrat oder direkt bei der IG Metall.
Themen:
- Der Betrieb im Spannungsfeld sozialer Interessen
- Der Betriebsrat als Interessenvertretung der ArbeitnehmerInnen
- Die Situation der AbreitnehmerInnen im Betrieb
- Gruppen und Gruppeninteressen
- Soziale und wirtschaftliche Lage der ArbeitnehmerInnen
- Aufbau, Funktion, Ziele und Strukturen der IG Metall
- Die Stellung des Betriebsrats im System der Rechtsordnung
- Zusammenarbeit im Betrieb
Letzte Änderung: 18.01.2012