Frauentag bei ZF Lenksysteme in Gmünd

Vorschaubild

07.03.2008 "Gleichberechtigte Karrierechancen - ohne Benachteiligung" und "Familiengerechte Arbeitsbedingungen schaffen - Teilzeit arbeiten können." Das fordern die Kolleginnen bei ZF LS in Schwäbisch Gmünd.

Die Diskrimierungen der Frauen im Erwerbsleben sind aktenkundig. Der Bericht der Europäischen Kommission zur Gleichstellung von Frauen und Männern 2008 (siehe Anhang) stellt fest: Mehrere Aspekte der Qualität der Arbeitsplätze von Frauen sind problematisch:

  • das Lohngefälle
  • die andauernde Aufteilung des Arbeitsmarktes in einen typischen Frauenbereich und einen typischen Männerbereich
  • die stagnierende Anzahl von Frauen in Führungspositionen
  • die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
  • die Sicherheit und Gesundheit am Arbeítsplatz.

Der IG Metall-Betriebsrat der ZF Lenksysteme in Schwäbisch Gmünd hat zwei Themen in den Vordergrund gerückt, die den Frauen im Unternehmen besonders unter den Nägeln brennen. Hier sollen in der nächsten Zeit Fortschritte erzielt werden.

Anhänge:

Einkommensrückstände von Frauen

Einkommensrückstände von Frauen

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 32.39KB

Download

Bericht zur Gleichstellung von Frauen und Männern 2008

Bericht zur Gleichstellung von Frauen und Männern 2008

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 147.2KB

Download

ZFLS-Flyer zum Frauentag

ZFLS-Flyer zum Frauentag

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 3910.85KB

Download

Letzte Änderung: 07.03.2008