Besser mit IG Metall

Vorschaubild

13.04.2012 Der Aufwärtstrend in der Mitgliederentwicklung der IG Metall Schwäbisch Gmünd hält an. Gute Unterstützung für die Tarifrunden in den Betrieben, der Metallindustrie, dem Kfz-Handwerk.

Im ersten Quartal 2012 ist die IG Metall in Schwäbisch Gmünd gewachsen. Sie konnte einen Zugang von über 100 neuen Mitgliedern verzeichnen. Damit hat sich die Zahl der Neumitglieder im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres mehr als verdoppelt. Gleichzeitig haben weniger Mitglieder die IG Metall Schwäbisch Gmünd verlassen. Besonders stark war der Mitgliederzuwachs bei jungen Menschen.

Die Bevollmächtigten Roland Hamm und Peter Yay-Müller werten die Entwicklung als klare Bestätigung für den Kurs der IG Metall Schwäbisch Gmünd. "Mit aktiver Tarifpolitik schafft die IG Metall in den Betrieben einen konkreten Vorteil und Nutzen für die Mitglieder," erklärt Peter Yay-Müller. "Das Plus an Mitgliedern sehen wir als Bestätigung für den breiten Rückhalt der IG Metall in den Betrieben. Die IG Metall Schwäbisch Gmünd erfährt große Unterstützung in den laufenden Tarifrunden für die Metallindustrie und das Kfz-Handwerk," stellt Roland Hamm fest.

In der Metall- und Elektroindustrie findet am 19. April 2012 die dritte Verhandlung zwischen IG Metall und Südwestmetall in Böblingen statt. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Einkommen, die unbefristete Übernahme der Auszubildenden und mehr Mitbestimmung für Betriebsräte bei der Einstellung von Leiharbeitern.

Auch im Kfz-Handwerk geht die IG Metall mit diesen Forderungen in die beginnende Tarifrunde.

In mehreren Betrieben im Bereich der IG Metall Schwäbisch Gmünd stehen überdies betriebliche Tarifrunden an.

Letzte Änderung: 12.04.2012