Gewerkschaftsarbeit
Meldungen allgemein IG Metall oder Gewerkschaftsarbeit betreffend
Einträge 261-280 von 662 Einträgen.
07.01.2013 Zu Beginn des Jahres 2013 treten einige Änderungen im Arbeits-, Sozial-, Steuer- und Verbraucherrecht in Kraft. Hier gibt es Informationen des DGB. Was ändert sich im neuen Jahr?: Mehr
19.12.2012 Zeit ist Geld! Wer bei einer Leiharbeitsfirma beschäftigt ist, sollte die Lohnabrechnung für den Monat November genau prüfen. Wenn der Branchenzuschlag fehlt, muss rasch gehandelt werden. Branchenzuschläge für Leiharbeit : Mehr
10.12.2012 VL kompakt - die Ausbildungsreihe der IG Metall für Vertrauensleute bietet eine systematische Qualifizierung für die aktive gewerkschaftspolitische Arbeit im Betrieb. VL kompakt: Mehr
07.12.2012 IG Metall-Jugend fordert Bildung, Gerechtigkeit und Zukunft für Europas Jugend. Sie hat in Berlin einen Staat "Aktionsrepublik NEUstaat" ausgerufen. Der schlägt Wellen bis in den Ostalbkreis. NEUstaat: Mehr
06.12.2012 Ein neuer Infodienst der IG Metall für Kaufleute. Dieses Mal mit dem Thema "Vereinbarkeit von Arbeit und Leben". Arbeit@Büro: Mehr
05.12.2012 Veränderungen im DGB Ostalb: Seit 01.11.2012 ist Lillo Chianta neuer DGB-Regionssekretär. Als alternierender Vorsitzender übernimmt Peter Yay-Müller für ein Jahr das Amt von Josef Mischko.
DGB Kreisverband Ostalb: Mehr
29.11.2012 Manche Verleiher versuchen, die neuen Branchenzuschläge für Leihbeschäftigte zu umgehen. Meistens haben die Verleiher rechtlich schlechte Karten. Sich wehren lohnt sich. Branchenzuschläge für Leiharbeit : Mehr
26.11.2012 Die IG Metall Schwäbisch Gmünd ehrte am 23. November 2012 im Casino der ZF Lenksysteme 415 Kolleginnen und Kollegen für ihre langjährige Treue. Jubilarehrung 2012: Mehr
23.11.2012 Mit vielerlei Tricks versuchen Leiharbeitsfirmen, die Zahlung von Branchenzuschlägen in Betrieben der Metall- und Elektroindustrie ab 1. November 2012 zu umgehen. Branchenzuschläge für Leiharbeit : Mehr
19.11.2012 Unsere Kollegen Volker Holzapfel (VK-Leitung TRW), Andreas Reimer (VK-Leitung ZF Lenksysteme) und Robert Schuh (IG Metall Schwäbisch Gmünd) zur Bundesvertrauensleutekonferenz 2013 in Willingen. Bundesvertrauensleutekonferenz: Mehr
19.11.2012 582 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich vom 15. bis 17. November 2012 in Willingen, um gemeinsam die Vertrauensleute-Arbeit zu verbessern. Bundesvertrauensleutekonferenz: Mehr
15.11.2012 Jetzt anmelden! Einführungsseminare der IG Metall für Vertrauensleute, Betriebsratsmitglieder und JAVis. Der Seminarflyer mit den Termine für 2013. Seminare der IG Metall: Mehr
08.11.2012 Aufruf zum Europäischen Aktionstag am 14.11.2012: Für Arbeit und Solidarität: Nein zur sozialen Spaltung Europas! Kundgebung um 16.00 Uhr in Stuttgart, Büchsen-/Ecke Kronprinzstraße.
Aktionstag für Arbeit und Solidarität: Mehr
29.10.2012 "Hohle Idole - Was Bohlen, Klum und Katzenberger so erfolgreich macht" Eine informative, kluge und spannende Analyse der Otto-Brenner-Stiftung. Hohle Idole - Medienkritik: Mehr
25.10.2012 Darf mein Chef wissen, mit wem ich am Arbeitsplatz telefoniere? Dürfen Kameras im Betrieb stehen? Darf mein Vorgesetzter mein Facebook-Profil durchforsten? Datenschutz im Betrieb: Mehr
16.10.2012 Europa in der Rezessionsfalle. Der DGB-Klartext beschreibt, wie Europa durch Spardiktate, Lohn-, Renten- und Sozialkürzungen immer tiefer in die Krise gerät. DGB-Klartext: Mehr
08.10.2012 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus dem Ostalbkreis unterstützten am 6. Oktober 2012 in Göppingen die friedliche Kundgebung gegen einen Neonazi-Marsch durch die Stadt. Frische Farbe statt brauner Tünsche: Mehr