Meldungen IG Metall Schwäbisch Gmünd
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Schwäbisch Gmünd
Einträge 1681-1700 von 2159 Einträgen.
07.10.2009 In einem Memorandum hat die IG Metall die wichtigsten Forderungen für eine sichere Zukunft des deutschen Maschinenbaus zusammengefasst. Maschinenbau in der Krise: Mehr
06.10.2009 Herzlich willkommen im dualen Studium. Die IG Metall Aalen und Schwäbisch Gmünd hat nützliche Informationen für dual Studierende zusammengestellt. Dual Studierende: Mehr
03.10.2009 Ein Seminar in der Kritischen Akademie Inzell befasst sich mit der insolvenzrechtlichen Sicherung von Wertguthaben bei Altersteilzeit und von Arbeitszeitkonten. Wertguthaben und Insolvenz: Mehr
02.10.2009 Bei der Delegiertenversammlung der IG Metall Aalen und Schwäbisch Gmünd stellte sich Bernhard Löffler als Kandidat für den Regionalvorsitz der neuen DGB-Region Nord-Württemberg vor.
Neue DGB-Region Nord-Württemberg geplant: Mehr
01.10.2009 Heinz Wellnitz, Betriebsratsmitglied ZF Lenksysteme und Mitglied der Tarifkommission, fordert Kurzarbeit statt Entlassungen und klare Bekenntnisse zum Standort Deutschland. Große Tarifkommission tagt in Böblingen: Mehr
01.10.2009 Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Gut, wenn man für alle Fälle die IG Metall an der Seite hat und eine rote und eine gelbe Karte ... Neue Auszubildende: Mehr
29.09.2009 "Soziale Themen im Wahlkampf zu wenig herausgestellt." Roland Hamm in der Remszeitung zum Ausgang der Bundestagswahl und den Aufgaben der Zukunft. Bundestagswahl 2009: Mehr
27.09.2009 Auf einer gemeinsamen IAA-Veranstaltung mit dem Verband der Automobilindustrie (VDA) hat die IG Metall Vorschläge für die Stabilisierung der Autozulieferer vorgestellt. Zulieferindustrie sichern: Mehr
27.09.2009 Heute wählen gehen statt andere bestimmen lassen! Heute noch Einfluss nehmen für Arbeit und soziale Gerechtigkeit. Ab 18.00 Uhr ist es zu spät. Nicht vergessen!: Mehr
26.09.2009 Vor drei Wochen in Frankfurt: 45.000 Metallerinnen und Metaller verlangen eine andere Politik. Hier weitere Impressionen von der Veranstaltung. Macht Politik für die Menschen!: Mehr
25.09.2009 Die Jugend braucht Perspektiven: Ausbildung und Übernahme. Positionen der Parteien und Video der Hessenschau von den Aktionen in Frankfurt hier. Deshalb wählen!: Mehr
25.09.2009 Zu guter Arbeit gehört faire Entlohnung. Gute Arbeit muss aber auch sicher sein. Deshalb jetzt mitentscheiden, in welche Richtung es gehen soll. Warum wählen?: Mehr
24.09.2009 Die Menschen müssen von ihrer Arbeit leben können und alle sollen gleiche Chancen auf Bildung und Ausbildung haben. Deshalb wählen gehen und die Richtung angeben! Warum wählen?: Mehr
24.09.2009 Einige Impressionen von unserer gemeinsamen Delegiertenversammlung der IG Metall Aalen und Schwäbisch Gmünd am 21. September 2009 in Mögglingen. Gemeinsame Delegiertenversammlung: Mehr
23.09.2009 Die IG Metall ist in einem Wahlkampf ohne Inhalte die Stimme für gute Arbeit und gutes Leben. Jetzt kommt es auf jede Wählerin und jeden Wähler an. Wählen gehen für Arbeit!: Mehr
23.09.2009 Ein Blick in das Wahlprogramm der FDP zeigt, dass diese Partei nicht die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vertritt. Wählen gehen!: Mehr
22.09.2009 (oap) Christoph Ehlscheid, Sozialpolitiker beim Vorstand der IG Metall in Frankfurt, zeigte den Delegierten mögliche Wege aus der Krise und rief zur Wahlbeteiligung auf. Gemeinsame Delegiertenversammlung: Mehr
21.09.2009 Heute gemeinsame Delegiertenversammlung der IG Metall Aalen und Schwäbisch Gmünd in Mögglingen. Eingeladen sind alle interessierten Vertrauensleute. Da gehe ich hin!: Mehr