Meldungen IG Metall Schwäbisch Gmünd
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Schwäbisch Gmünd
Einträge 1752-1771 von 2161 Einträgen.
01.07.2009 Endlich im neuen Gewand! Die Homepage der IG Metall Schwäbisch Gmünd hat ein neues Erscheinungsbild bekommen. Die Inhalte bleiben ... Neues Erscheinungsbild im Netz: Mehr
30.06.2009 Betriebsrat und IG Metall konnten in den Verhandlungen mit der Geschäftsleitung 40 Arbeitsplätze retten. Beschäftigungsgesellschaft soll ab 1. August starten. Weitere Zwischenergebnisse hier.
TRW Automotive Alfdorf: Mehr
29.06.2009 Die Verhandlungen über Interessenausgleich und Sozialplan werden heute bei TRW in Alfdorf fortgesetzt. Betriebsrat wird von IG Metall und Rechtsanwalt beim Kampf für Arbeitsplätze unterstützt.
TRW Automotive Alfdorf: Mehr
27.06.2009 Ein neuer Tarifvertrag bringt den Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie Baden-Württembeg eine bessere Altersvorsorge. Mehr Rente durch Tarifvertrag: Mehr
26.06.2009 Was tun, wenn Konflikte am Arbeitsplatz unerträglich werden? Wenn der Arbeitstag zum Albtraum wird und kein Wecker klingelt? Hier kann man bei Mobbing Hilfe finden. Mobbing-Hilfen: Mehr
25.06.2009 IG Metall Ortsvorstände Aalen und Schwäbisch Gmünd rufen auf: Gemeinsam für ein gutes Leben! Jetzt anmelden zur großen Kundgebung der IG Metall am 5. September 2009 in Frankfurt! Große Kundgebung in Frankfurt: Mehr
24.06.2009 Weiterer Erfolg bei den Verhandlungen über Interessenausgleich und Sozialplan: Beschäftigungsgesellschaft statt Kündigungen für Airbag-Betroffene. TRW Automotive Alfdorf: Mehr
24.06.2009 Zweite Verhandlung in Leonberg ohne Ergebnis. Arbeitergeber bieten 250 Euro für 2009, Einfrieren der Zeitlohnzulage und 1,3 Prozent für 2010. Jetzt werden Warnstreiks vorbereitet. Tarifrunde Holz und Kunststoff 2009: Mehr
23.06.2009 Heute weitere Verhandlungen zum Interessenausgleich und Sozialplan bei TRW in Alfdorf. Noch Termin im Juli verabredet. Keine Kündigungen im Juni 2009. TRW Alfdorf: Mehr
22.06.2009 Umfangreiche Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu Kurzarbeit Kurzarbeit: Mehr
21.06.2009 250 Millionen Frauen und nicht eine einzige ist gut genug? Wenn Sie wollen, daß mindestens eine Frau an die Spitze der EU gewählt wird, geben Sie dieser Initiative Ihre Unterschrift. "Females in front": Mehr
20.06.2009 Hier können alle der Politik die Meinung sagen und bis zum 30. Juni 2009 ihre Stimme für ein gutes Leben abgeben. Falls noch nicht geschehen, hier Fragebogen ausfüllen. Einmischen für ein gutes Leben!: Mehr
19.06.2009 Kurzarbeit bei der ZF Lenksysteme Schwäbisch Gmünd bis 31.12.2009 verlängert. Betriebsrat ist mit dem Ergebnis zufrieden. Hier die Presseberichte. ZF Lenksysteme Schwäbisch Gmünd: Mehr
18.06.2009 Pfleiderer plant wegen Krise Arbeitsplatzabbau. IG Metall sieht keinen Gesprächsbedarf. Nach Ergänzungstarifvertrag sind Kündigungen und Werksschließungen bis 31.12.2010 ausgeschlossen.
Pfleiderer AG: Mehr
18.06.2009 Kurzarbeit sichert Beschäftigung. Um wirkungsvoll gegen die Krise zu steuern, muss die Bundesregierung jedoch noch viel mehr tun. Wirtschaft aktuell: Mehr
18.06.2009 Kurzarbeitergeld (KUG) wird nicht versteuert, unterliegt jedoch dem Progressionsvorbehalt. Dadurch werden mehr Steuern fällig. Wieviel, das berechnet ein Progressionsvorbehalt-Rechner im Internet. Kurzarbeiter/innen aufgepaßt!: Mehr
17.06.2009 "Kündigungen sind nicht vom Tisch", so Wilfried Hofele in der Gmünder Tagespost vom 16. Juni 2009. Roland Hamm von der IG Metall nennt Alternativen. ZF Lenksysteme in Schwäbisch Gmünd: Mehr