Weitere Informationen
Hinweise, Dokumente und Informationen aus weiteren Arbeitsbereichen der IG Metall Schwäbisch Gmünd
Einträge 41-60 von 315 Einträgen.
08.02.2023 Unsere Gedanken sind bei den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, sowie bei allen Angehörigen, Freunden und Bekannten. Hilfe für Hatay: Mehr
27.09.2022 Die Delegiertenversammlungen der Geschäftsstellen Aalen und Schwäbisch Gmünd haben am Montag, den 26.09.22 auf einer gemeinsamen Sitzung die neuen Bevollmächtigten gewählt. Neustart bei der IG Metall auf d. Ostalb: Mehr
25.08.2022 Glückwunsch - Bald geht's los! Für viele junge Leute beginnt bald ein neuer Lebensabschnitt, die Ausbildung. Das ist aufregend. Wir wünschen einen guten Einstieg. Mit Durchblick in die Ausbildung: Mehr
29.07.2022 Seit dem 15. Juli 2022 verstärkt Gülten Arihan unser Team der IG Metall in Schwäbisch Gmünd als Verwaltungsangestellte. Sie ist 20 Stunden pro Woche in der Geschäftsstelle zu erreichen.
Herzlich Willkommen in unserem Team: Mehr
28.07.2022 Die IG Metall Schwäbisch Gmünd hat am 26.07.2022 neu- und wiedergewählte Betriebsrät*innen zu einem Empfang ins Gmünder Congress-Zentrum Stadtgarten eingeladen. Betriebsräte-Empfang: Mehr
08.06.2022 Befragung gibt klaren Auftrag für mehr Geld - Forderungsdebatte spitzt sich zu - metallnachrichten - Eine Information für die Beschäftigten der M+E-Industrie - 3. Juni 2022 - Eure Meinung macht's!: Mehr
10.04.2022 Kampagne mit Betriebsrät*innen, Vertrauensleuten, JAVen und SBVen. Die immens gestiegenen Energiekosten belasten unsere Kolleginnen und Kollegen. Energiekosten senken : Mehr
07.04.2022 In eigener Sache: Wir haben nun einen eigenen Podcast - den Metalldetektor. Hier die erste Folge zum Thema Betriebsratswahlen Der Metalldetektor - Podcast: Mehr
08.03.2022 Die IG Metall Schwäbisch Gmünd zeigt Flagge, protestiert und setzt ein öffentliches Zeichen am Gewerkschaftshaus. Die IG Metall ist Teil eines breiten Bündnisses gegen den Krieg. Für Frieden: Mehr
07.03.2022 Wir Frauen im DGB setzen uns für ein friedvolles Zusammenleben in einer Welt, in der das Völkerrecht geachtet, die Menschenrechte eingehalten und die Rechte der Frauen vorangetrieben werden, ein.
DGB Frauen - Solidarität mit der Ukraine: Mehr
03.03.2022 Gemeinsame Erklärung von IG Metall Baden-Württemberg und Südwestmetall, den Sozialpartnern der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie (M+E), zum Ukraine-Krieg: Gemeinsame Erklärung zum Ukraine-Krieg : Mehr