Meldungen IG Metall Schwäbisch Gmünd 2012

Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Schwäbisch Gmünd aus dem Jahr 2012

Einträge 141-160 von 183 Einträgen.

GfO Schwäbisch Gmünd

Vorschaubild

14.03.2012 Gelungene Aktion bei GfO: 80 Kolleginnen und Kollegen informierten sich über den Stand der Tarifverhandlungen und unterstrichen lautstark ihre Forderung nach Verkürzung der Arbeitszeit. Mehr

GfO Schwäbisch Gmünd

Vorschaubild

13.03.2012 Die IG Metall ruft die Beschäftigten der GfO Gesellschaft für Oberflächentechnik AG in Schwäbisch Gmünd zur aktiven Begleitung der betrieblichen Tarifverhandlung am 14. März 2012 auf. Mehr

Internationaler Frauentag 2012

Vorschaubild

09.03.2012 "Die Frauen von Triumph International Werk Heubach waren am 8. März 2012 drauf wie's Messer." So hieß es nach dem Internationalen Frauentag unter dem Rosenstein. Mehr

Internationaler Frauentag 2012

Vorschaubild

09.03.2012 Gemeinsame Pause im Betriebsratsbüro. Die Kolleginnen bei Mahle in Lorch haben das Zusammensein am 8. März 2012 genossen und sich über die Tarifrunde 2012 informiert. Mehr

Internationaler Frauentag 2012

Vorschaubild

08.03.2012 Regieren Windel und Staublappen über das Leben von Arbeitnehmerinnen? Aktuelle Daten und Fakten zur Einkommenssituation von Frauen geben Aufschluss. Mehr

Organisationswahlen 2012

Vorschaubild

07.03.2012 In den nächsten Wochen wählen die IG Metall-Mitglieder in Schwäbisch Gmünd ihre Delegierten, das Parlament der IG Metall vor Ort. Gewählt wird in Mitgliederversammlungen. Mehr

Arbeitnehmerinnen-Empfang 2012

Vorschaubild

06.03.2012 Fotogalerie vom Arbeitnehmerinnen-Empfang der IG Metall Aalen und Schwäbisch Gmünd am 3. März 2012 im Augustinus-Gemeidehaus Mehr

Internationaler Frauentag 2011

Vorschaubild

05.03.2012 Christiane Benner vom Vorstand der IG Metall: "Von echter Gleichstellung von Männern und Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind wir noch ein großes Stück entfernt." Mehr

Arbeitnehmerinnen-Empfang 2012

Vorschaubild

05.03.2012 Rund 160 Kolleginnen aus fast 30 Betrieben machten den ersten Arbeitnehmerinnen-Empfang der IG Metall Aalen und Schwäbisch Gmünd zu einem vollen Erfolg. Mehr

Veranstaltungstipp

Vorschaubild

01.03.2012 "Gute Arbeit ist Fachkräftesicherung!" DGB-Infoveranstaltung mit Diskussion am 15. März 2012 um 18.30 Uhr im Landratsamt Aalen Mehr

Tarifrunde Metallindustrie 2012

Vorschaubild

28.02.2012 Arbeit auf Abwegen. Die IG Metall hat Zahlen, Daten, Fakten zur Leiharbeit in Deutschland zusammengestellt. Mehr

Brot und Rosen

Vorschaubild

27.02.2012 "Brot und Rosen" - eine Streikparole wird 100 Jahre alt. Her mit dem ganzen Leben Brot und Rosen! Das ist auch eine Parole zum intetrnationalen Frauentag. Mehr

Veranstaltungstipp

Vorschaubild

24.02.2012 Die radikale Rechte in Süddeutschland und wie der Verfassungsschutz mit ihr umgeht. Vortrag von Robert Andreasch am Dienstag, 28. Februar 2012, in Schwäbisch Gmünd Mehr

Atypische Beschäftigung: Minijobs

Vorschaubild

22.02.2012 Armutsfalle Minijob. Eine Falle vor allem für Frauen. Für 3,2 Millionen Frauen ist der Minijob die einzige Verdienstmöglichkeit. Die eigenständige Existenzsicherung bleibt auf der Strecke. Mehr

Respekt!

Vorschaubild

21.02.2012 Ein Zeichen setzen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, das ist Ziel der Initiative Respekt. Der Newsletter vom Februar 2012 erinnert an eine große Rede von Charlie Chaplin. Mehr

Aufruf zu einer Schweigeminute

Vorschaubild

20.02.2012 Schweigeminute am Donnerstag, 23. Februar 2012, um 12.00 Uhr: ein Zeichen der Verurteilung von Fremdenhass, Rassismus und rechtsextremer Gewalt. Mehr

Anti-Stress-Initiative der IG Metall

Vorschaubild

17.02.2012 Stress kostet Geld. Erschöpfung, Depression, Burnout. Die IG Metall drängt auf eine verbindliche Verordnung zum Schutz vor psychischen Gefährdungen. Mehr

Klartext

Vorschaubild

15.02.2012 Auch Portugal zerbricht am Kahlschlag Mehr

Leiharbeit

Vorschaubild

14.02.2012 "So etwas nenne ich moderne Sklaverei!" Empörend, schockierend, berührend. Leiharbeitnehmer berichten von ihren Erfahrungen. Mehr

Frauen droht Altersarmut

Vorschaubild

13.02.2012 Weniger als 600 Euro Rente. Die Hälfte aller Frauen, die heute zwischen 45 und 50 Jahre alt sind, haben weniger als 600 Euro aus der gesetzlichen Rentenversicherung zu erwarten. Mehr