Meldungen IG Metall Schwäbisch Gmünd 2016
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Schwäbisch Gmünd aus dem Jahr 2016
Einträge 101-120 von 126 Einträgen.
11.03.2016 Wer nicht wählt, kriegt irgendwas. Video-Clip der IG Metall Baden-Württemberg ruft zur Wahlbeteiligung am 13. März 2016 auf. Landtagswahl 2016: Mehr
10.03.2016 Zum Arbeitnehmerinnen-Empfang am 12. März kommt die Zweite Vorsitzende der IG Metall Christiane Benner nach Schwäbisch Gmünd. Das kulturelle Highlight der Veranstaltung ist Three Times a Lady.
Arbeitnehmerinnen-Empfang 2016: Mehr
09.03.2016 Die IG Metall fordert ein gesetzliches Rückkehrrecht von Teil- auf Vollzeit. Damit Mütter und Väter in Zeiten der Kinderbetreuung besser planen können. Ausweg aus der Teilzeitfalle: Mehr
04.03.2016 Die Werkleitung hat dem Betriebsrat der Bosch Automotive Steering eine "Wunschliste" vorgelegt. Diese würde die Arbeits- und Lebensbedingungen zum Nachteil der Beschäftigten verändern. Bosch AS Schwäbisch Gmünd: Mehr
02.03.2016 Ein breites Bündnis ruft die Bürgerinnen und Bürger in und um Schwäbisch Gmünd zu einer bunten und friedlichen Kundgebung am 5. März ab 15:00 Uhr auf. Treffpunkt Jahnstraße/Ecke
Mörikestraße. Schwäbisch Gmünd: menschlich, weltoffen: Mehr
01.03.2016 Entgeltgerechtigkeit, berufliche Entwicklungsperspektiven und die Vereinbarkeit von Arbeit und Leben, das sind einige Themen, bei denen noch vieles im Argen liegt. Internationaler Frauentag: Mehr
27.02.2016 DGB-Gewerkschaften rufen gemeinsam mit Sportbund, Kirchen, Wohlfahrtsverbänden, BDA und Kulturrat zu Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Deutschland auf. Allianz für Weltoffenheit: Mehr
26.02.2016 IG Metall, DGB und VdK laden ein zum 22. Tagesseminar: "Chancen zur Prävention und Rehabilitation nutzen - Gesunde Teilhabe am Arbeitsleben vom Berufseinstieg bis zur Rente". Jetzt anmelden! Einladung zum 22. Tagesseminar: Mehr
23.02.2016 Mehr Geld und Anspruch auf Altersteilzeit für Beschäftigte in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie - Durchbruch in der 3. Runde. Flugblatt zum Ergebnis. Tarifrunde Holz und Kunststoff 2016: Mehr
22.02.2016 220 Kolleginnen und Kollegen von Leicht Küchen unterstützten heute mit einem Warnstreik die Tarifforderung vor der dritten Verhandlung: Altersteilzeit und 5 % mehr Lohn, Gehalt und Azubivergütung.
Tarifrunde Holz und Kunststoff 2016: Mehr
22.02.2016 In einer Resolution verurteilt die IG Metall Jugend den Rechtsruck. Sie stellt die Würde des Menschen in den Mittelpunkt und fordert Integration und gute Ausbildung statt Ausgrenzung . Resolution der IG Metall Jugend: Mehr
08.02.2016 Entgeltangebot, das den Namen nicht verdient. Bei den Beschäftigten in der Holz verarbeitenden Industrie ist der Unmut groß. Wo bleibt die Altersteilzeit? Tarifrunde Holz und Kunststoff 2016: Mehr
05.02.2016 Der Oberbürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd und der Kreisverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes laden ein zu einem Empfang für Betriebs- und Personalräte am 29. Februar Empfang für Betriebsräte: Mehr
04.02.2016 Tarifparteien in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie vertagen sich auf den 22. Februar - IG Metall weist Arbeitgeberangebot als unzureichend zurück Tarifrunde Holz und Kunststoff 2016: Mehr
02.02.2016 Am 3. Februar 2016 ruft die IG Metall die Beschäftigten der Leicht Küchen AG in Waldstetten zum Warnstreik auf. Um 08:00 Uhr findet vor dem Werkstor in Waldstetten eine Kundgebung statt. Tarifrunde Holz und Kunststoff 2016: Mehr
28.01.2016 IG Metall Baden-Württemberg empfiehlt Forderung von 5 Prozent - Mehr Gerechtigkeit in nicht-tarifgebundenen Betrieben angestrebt. Metall-Tarifrunde 2016: Mehr
27.01.2016 In den metallnachrichten 4/2016 erklären Kolleginnen und Kollegen aus sechs Betrieben, auch von Leicht Küchen in Waldstetten, warum wir die tarifliche Altersteilzeit brauchen. Tarifrunde Holz und Kunststoff 2016 : Mehr