Gewerkschaftsarbeit
Meldungen allgemein IG Metall oder Gewerkschaftsarbeit betreffend
Einträge 221-240 von 662 Einträgen.
20.09.2013 Gut zu wissen: Ein Mindestlohn als untere Haltelinie bleibt unverzichtbar. Der DGB schreibt im Klartext, warum das so ist und auch nächste Woche noch so bleibt! DGB-Klartext: Mehr
17.09.2013 Neuer Entgelttarifvertrag mit iGZ und BAP vereinbart. Grundentgelt für Leiharbeitsbeschäftigte steigt in drei Stufen ab dem 01.01.2014 um insgesamt 9,6 Prozent im Westen und 12,8 Prozent im Osten.
Tarifergebnis für Leiharbeitsbranche: Mehr
09.09.2013 Gleiche Arbeit-Gleiches Geld? Am 22. September können wir entscheiden! Die Wahlaussagen der Parteien zu arbeitsmarktpolitischen Forderungen der IG Metall hier im Vergleich. Mindestlohn?: Mehr
04.09.2013 Willkommen im Team! Im September lernt die zukünftige Jura-Studentin Berfin Cakmak bei der IG Metall Aalen die Arbeit der Gewerkschaft von innen kennen. Praktikantin bei der IG Metall: Mehr
03.09.2013 Einfluss nehmen auf die Rentenpolitik der künftigen Bundesregierung? Das ist am 22. September 2013 möglich! Mit dem Stimmmzettel zur Bundestagswahl! Rente ab 67?: Mehr
30.08.2013 Die DGB-Gewerkschaften erinnern an den Kriegsbeginn vor 74 Jahren und fordern: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus! Antikriegstag 2013: Mehr
26.08.2013 Hundert gute Gründe für die IG Metall! Mitgliederwerbung lohnt sich für alle! Macht mit bei der Sommeraktion zur Mitgliederwerbung! Schöne Preise winken! Sommeraktion Mitglieder werben: Mehr
23.08.2013 Das Bündnis "umFAIRteilen" fordert von der künftigen Bundesregierung eine gerechte Steuerpolitik, die große Vermögen wieder angemessen an der Finanzierung unseres Gemeinwesens beteiligt!
umFAIRteilen: Mehr
22.08.2013 Die DGB-Tarifgemeinschaft verhandelt seit März 2013 mit den Arbeitgeberverbänden iGZ und BAP über verschiedene Tarifverträge in der Leiharbeit. Was man dazu wissen muss. Tarifverhandlungen Leiharbeit: Mehr
21.08.2013 Mit einem Beitrag zur IG Metall-Demonstration am 26.07.2012 bei Triumph in Heubach ist dieses Jahr ein Thema und ein Team aus dem Ostalbkreis beim Journalisten-Preis vertreten. Willi-Bleicher-Preis: Mehr
01.08.2013 BUNT statt Braun! Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus! Kundgebung zum Antikriegstag am 31. August 2013 auf dem Marktplatz in Aalen. Antikriegstag 2013: Mehr
22.07.2013 Gewerkschaften, Verbände und Wissenschaft sind sich einig: Minijobs müssen reformiert werden. Ein gemeinsamer Aufruf zeigt schwerwiegende "Nebenwirkungen" der Minijobs auf und fordert Alternativen.
Geringfügige Beschäftigung: Mehr
18.07.2013 Nahezu 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Ostalbkreis forderten am 16. Juni 2013 in Sindelfingen von der Politik einen Kurswechsel für mehr soziale Gerechtigkeit. Funktionärskonferenz in Sindelfingen: Mehr
16.07.2013 "Paukenschlag in der Leiharbeitsbranche": Unternehmen dürfen Leiharbeiter nur vorübergehend beschäftigen. Bundesarbeitsgericht erkennt Zustimmungsverweigerung des Betriebsrats an. Leiharbeit muss vorüber gehen: Mehr
11.07.2013 Einmalige Gelegenheit für IG Metall-Mitglieder, die sich für die Geschichte der Gewerkschaftsbewegung von der Entstehung bis zur Gegenwart interessieren. Tagesausflug nach Mannheim. Jetzt anmelden!
Durch Nacht zum Licht: Mehr
09.07.2013 Die IG Metall-Frauen laden alle Interessierten herzlich ein zu der Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Mobbing am 11. Juli 2013 um 17.00 Uhr im Schönblick. Mobbing: Mehr
09.07.2013 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Ostalbkreis waren bei der Menschenkette gegen rechte Gewalt am 6. Juli 2013 von Heilbronn nach Bietigheim-Bissingen. Menschenkette gegen rechte Gewalt: Mehr
08.07.2013 DGB-Ortsverein Schwäbisch Gmünd lädt ein zu einer Fahrt nach Mannheim am 20. Juli 2013 zur großen Landesausstellung zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. Jetzt anmelden! Durch Nacht zum Licht: Mehr
04.07.2013 Was die IG Metall erreichen will: Die Bezirkskonferenz hat am 26.06.2013 mit den Teilnehmenden aus Aalen und Schwäbisch Gmünd eine Resolution für sichere und faire Arbeit beschlossen. Kurswechsel jetzt!: Mehr