Gewerkschaftsarbeit
Meldungen allgemein IG Metall oder Gewerkschaftsarbeit betreffend
Einträge 81-100 von 662 Einträgen.
18.04.2016 Das Flüchtlingsdrama: ein Appell zum Umsteuern. In Europa und in Deutschland. 70 Persönlichkeiten aus Gewerkschaften und Verbänden, Politik und Wissenschaft fordern ein Umsteuern. Schießt euch
an! Brücken statt Mauern: Mehr
14.04.2016 10 Jahre Liberalisierung des Handels in der Textilindustrie. Eine neue Studie der Otto-Brenner-Stiftung untersucht die Folgen und Auswirkungen. Wer sind die Gewinner? Wer die Verlierer? Freihandel in der Textilindustrie: Mehr
09.04.2016 Auch in Betrieben im Bereich der IG Metall üben viele Beschäftigte einen sogenannten Minijob aus. Sie sind geringfügig beschäftigt. Welche Rechte haben sie und was muss der Betriebsrat
beachten? Ratgeber Minijobs: Mehr
07.04.2016 Kandidatinnen & Kandidaten zur Sozialwahl 2017 gesucht! Für eine starke IG Metall in den Sozialversicherungen! Damit wir als Versicherte profitieren! Sozialwahlen 2017: Mehr
05.04.2016 Der DGB und die Einzelgewerkschaften rufen bundesweit zu einer Kundgebung gegen den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen auf am 9. April 2016 in München. Wir lassen uns nicht spalten!: Mehr
21.03.2016 Heute, am 21. März, ist der "Internationale Tag für die Beseitigung der Rassendiskriminierung", einer der ersten offiziellen und einer der wichtigsten Gedenktage der Vereinten Nationen. Tag gegen Rassismus: Mehr
11.03.2016 Wer nicht wählt, kriegt irgendwas. Video-Clip der IG Metall Baden-Württemberg ruft zur Wahlbeteiligung am 13. März 2016 auf. Landtagswahl 2016: Mehr
02.03.2016 Ein breites Bündnis ruft die Bürgerinnen und Bürger in und um Schwäbisch Gmünd zu einer bunten und friedlichen Kundgebung am 5. März ab 15:00 Uhr auf. Treffpunkt Jahnstraße/Ecke
Mörikestraße. Schwäbisch Gmünd: menschlich, weltoffen: Mehr
27.02.2016 DGB-Gewerkschaften rufen gemeinsam mit Sportbund, Kirchen, Wohlfahrtsverbänden, BDA und Kulturrat zu Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Deutschland auf. Allianz für Weltoffenheit: Mehr
05.02.2016 Der Oberbürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd und der Kreisverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes laden ein zu einem Empfang für Betriebs- und Personalräte am 29. Februar Empfang für Betriebsräte: Mehr
25.01.2016 zur Podiumsdiskussion mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl im Wahlkreis Schwäbisch Gmünd am Donnerstag, 4. Februar 2016, 18.00 Uhr, Eule Gmünder Wissenswerkstatt. Einladung: Mehr
18.01.2016 7000 Teilnehmer bei Großkundgebung auf dem Stuttgarter Schlossplatz "halt zusammen - Baden-Württemberg gegen Rassismus und Gewalt", viele aus dem Ostalbkreis. Gegen Rassismus und Gewalt: Mehr
15.01.2016 Wer noch Urlaubstage aus dem Vorjahr hat, sollte diese bis 31. März 2016 nehmen. Danach droht möglicherweise die ersatzlose Streichung, wenn der Urlaub nicht beantragt worden ist. Resturlaub 2015: Mehr
13.01.2016 In den nächsten Wochen können alle IG Metall-Mitglieder mitreden und mitentscheiden. In Mitgliederversammlungen wird das Parlament der IG Metall vor Ort neu gewählt. Organisationswahlen 2016: Mehr
12.01.2016 IG Metall-Mitglieder können auch 2016 wieder kostenlos die CeBIT und Hannover Messe besuchen. Die Freikarten sind ein exklusives und attraktives Angebot der IG Metall für ihre Mitglieder. Freikarten für IG Metall-Mitglieder: Mehr
21.12.2015 Baden-Württemberg gegen Rassismus und Gewalt! Ein breites Bündnis ruft zu einer Kundgebung auf am Samstag, 16. Januar 2016, von 11 bis 13 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart. Halt!zusammen: Mehr
17.12.2015 Einfach aufstehen und losgehen, statt zusehen. Die IG Metall im Ostalbkreis unterstützt eine großartige Idee von sechs Studentinnen aus Augsburg und ruft zum Mitmachen auf! Weitersagen! Lauf los für Frieden!: Mehr
03.12.2015 Wissen ist Macht. Welche Rechte haben Betriebsratsmitglieder nach dem Betriebsverfassungsgesetz? Was gilt es bei § 37 Absatz 6 und 7 BetrVG zu beachten? Unsere Handlungshilfe hilft weiter. Wissen für Betriebsräte: Mehr
30.11.2015 Wir laden zum Vortrag "Rund ums Praktikum - Rechte, Pflichten und die Frage nach dem Mindestlohn" am 2. Dezember 2015 von 17:30 bis 19:00 Uhr im Hauptgebäude der HTW Aalen im Raum 102 ein. Vortrag zum Thema "Rund ums Praktikum": Mehr
30.11.2015 Arbeitsschutztag der IG Metall Aalen klärt Betriebsräte über gesundheitliche Gefahren und die Folgen der Digitalisierung Industrie 4.0 auf. Arbeitsschutztag 2015: Mehr