Meldungen IG Metall Schwäbisch Gmünd

Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Schwäbisch Gmünd

Einträge 1741-1760 von 2159 Einträgen.

Qualifizierung während der Kurzarbeit

11.07.2009 Mit Qualifizierung durch die Krise. Nach Qualifizierungsmaßnahmen und Bildungsangeboten recherchieren - bundesweit oder regionl - in der Datenbank Kursnet der Bundesagentur für Arbeit. Mehr

Veranstaltungstipp 10. Juli 2009

10.07.2009 "Dann fangen wir von vorne an." Dokumentarfilm über und Diskussion mit Theodor Bergmann im Gewerkschaftshaus in Schwäbisch Gmünd. Mehr

Vor 25 Jahren in Schwäbisch Gmünd

09.07.2009 Der Kampf für die 35-Stunden-Woche. Herrmann Rettich, damals 2. Bevollmächtigter der IG Metall in Schwäbisch Gmünd, erinnert sich. Mehr

Tarifrunde Holz und Kunststoff 2009

08.07.2009 Das Angebot der Arbeitgeber für die Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie ist eine Provokation. Jetzt werden in Schwäbisch Gmünd Warnstreiks vorbereitet. Mehr

Qualifizierung in der Krise

08.07.2009 Qualifizierung ist das Gebot der Stunde. Wo die Beschäftigten kurzarbeiten, kann die produktionsfreie Zeit für Weiterbildung genutzt werden. Tipps hier. Mehr

Operation Übernahme

07.07.2009 IG Metall Jugend arbeitet aktiv und offensiv für die Übernahme. Kampagne-Newsletter hier. Links zu den Aktionen der IG Metall-Jugend Aalen und Schwäbisch Gmünd. Mehr

voestalpine Polynorm Grau

06.07.2009 Gute Nachricht: Entlassungen sind bei voestalpine Polynorm Grau in Schwäbisch Gmünd kein Thema. Alle 400 Beschäftigten arbeiten kurz. Neues Projekt sichert Standort. Mehr

Durchblick in der Krise

04.07.2009 Seminarangebote der IG Metall für Betiebsratsmitglieder sorgen für mehr Durchblick in der Krise. Nicht abwarten, sondern zugreifen! Mehr

Vor 25 Jahren in Schwäbisch Gmünd

02.07.2009 Vor 25 Jahren erkämpften Metallerinnen und Metaller den Einstieg in die 35-Stunden-Woche. Wie war das damals bei der IG Metall in Schwäbisch Gmünd? Mehr

Neues Erscheinungsbild im Netz

01.07.2009 Endlich im neuen Gewand! Die Homepage der IG Metall Schwäbisch Gmünd hat ein neues Erscheinungsbild bekommen. Die Inhalte bleiben ... Mehr

TRW Automotive Alfdorf

30.06.2009 Betriebsrat und IG Metall konnten in den Verhandlungen mit der Geschäftsleitung 40 Arbeitsplätze retten. Beschäftigungsgesellschaft soll ab 1. August starten. Weitere Zwischenergebnisse hier. Mehr

TRW Automotive Alfdorf

29.06.2009 Die Verhandlungen über Interessenausgleich und Sozialplan werden heute bei TRW in Alfdorf fortgesetzt. Betriebsrat wird von IG Metall und Rechtsanwalt beim Kampf für Arbeitsplätze unterstützt. Mehr

Mehr Rente durch Tarifvertrag

27.06.2009 Ein neuer Tarifvertrag bringt den Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie Baden-Württembeg eine bessere Altersvorsorge. Mehr

Mobbing-Hilfen

26.06.2009 Was tun, wenn Konflikte am Arbeitsplatz unerträglich werden? Wenn der Arbeitstag zum Albtraum wird und kein Wecker klingelt? Hier kann man bei Mobbing Hilfe finden. Mehr

Große Kundgebung in Frankfurt

25.06.2009 IG Metall Ortsvorstände Aalen und Schwäbisch Gmünd rufen auf: Gemeinsam für ein gutes Leben! Jetzt anmelden zur großen Kundgebung der IG Metall am 5. September 2009 in Frankfurt! Mehr

TRW Automotive Alfdorf

24.06.2009 Weiterer Erfolg bei den Verhandlungen über Interessenausgleich und Sozialplan: Beschäftigungsgesellschaft statt Kündigungen für Airbag-Betroffene. Mehr

Tarifrunde Holz und Kunststoff 2009

24.06.2009 Zweite Verhandlung in Leonberg ohne Ergebnis. Arbeitergeber bieten 250 Euro für 2009, Einfrieren der Zeitlohnzulage und 1,3 Prozent für 2010. Jetzt werden Warnstreiks vorbereitet. Mehr

TRW Alfdorf

23.06.2009 Heute weitere Verhandlungen zum Interessenausgleich und Sozialplan bei TRW in Alfdorf. Noch Termin im Juli verabredet. Keine Kündigungen im Juni 2009. Mehr

Kurzarbeit

22.06.2009 Umfangreiche Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu Kurzarbeit Mehr

Vorzeitige Beendigung von Elternzeit

21.06.2009 Nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts kann Elternzeit bei Geburt eines zweiten Kindes vorzeitig beendet und auf später übertragen werden. Mehr