Meldungen IG Metall Schwäbisch Gmünd
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Schwäbisch Gmünd
Einträge 2086-2105 von 2159 Einträgen.
23.03.2008 Die IG Metall Schwäbisch Gmünd wünscht ihren Mitgliedern frohe Ostern. Frohe
Ostern: Mehr
22.03.2008 Ob Versicherung, Urlaubsreise, Lohnsteuerberatung oder Musical - die Servicegesellschaft für Mitglieder der IG Metall (IGM-Service) bietet mehr ... Exclusiv für IG Metall-Mitglieder: Mehr
21.03.2008 In Ellwangen beginnt der Ostermarsch 2008 "Frieden braucht Gerechtigkeit - keine Waffen!" am Samstag, dem 22. März, um 10.00 Uhr am Bahnhof. Um 11.00 Uhr findet eine Kundgebung statt. Marschieren für den Frieden in Ellwangen: Mehr
13.03.2008 Auch der Warnstreik bei Susa in Heubach hat zum guten Ergebnis der Textil-Tarifrunde beigetragen. Die Arbeitgeber konnten am Druck aus den Betrieben nicht vorbei. 3,6 Prozent für Susa in Heubach: Mehr
12.03.2008 Wann kann ich in Rente gehen? Der Rentenbeginnrechner gibt Auskunft ... und dann mit der IG Metall gegen die Rente mit 67 und für die neue Altersteilzeit kämpfen Rente mit 67 oder wann?: Mehr
12.03.2008 Auch Tarifkommissionsmitglieder aus Aalen und Schwäbisch Gmünd haben heute der Kündigung des TV zur Altersteilzeit zugestimmt und den Abschluss einer neuen Altersteilzeit gefordert. TV Altersteilzeit gekündigt: Mehr
11.03.2008 Der DGB kämpft mit den Einzelgewerkschaften für den Mindestlohn und für Einkommen, die zum Leben reichen. Der DGB-Truck hat gestern in Aalen Station gemacht. DGB-Truck für Mindestlohn in Aalen: Mehr
10.03.2008 "Frauenpower macht Männer sauer", das gilt bei der Firma Fein in Bargau nicht. Im Gegenteil: Die IG Metall-Betriebsräte spendierten Rosen für die Kolleginnen. Frauenpower bei Fein in Bargau: Mehr
09.03.2008 An den Metallerinnen kam niemand vorbei, der am Samstag im Prediger in Schwäbisch Gmünd die Veranstaltungen des Frauenforums besuchen wollte. Lachen trotz alledem: Mehr
09.03.2008 Ein besonderer Tag für alle Frauen, die in den Betrieben, in den Büros, in der Produktion viel leisten - und zu Hause die zweite Schicht übernehmen. Frauentag bei Mahle in Lorch: Mehr
07.03.2008 "Gleichberechtigte Karrierechancen - ohne Benachteiligung" und "Familiengerechte Arbeitsbedingungen schaffen - Teilzeit arbeiten können." Das fordern die Kolleginnen bei ZF LS in Schwäbisch Gmünd.
Frauentag bei ZF Lenksysteme in Gmünd: Mehr
07.03.2008 Frühschicht, Spätschicht, Nachtschicht. Einige hundert Frauen trafen sich heute bei TRW Automotive in Alfdorf in den Pausen im Betriebsrestaurant bei Kaffee und Butterbrezel. Frauentag bei TRW Automotive in Alfdorf: Mehr
06.03.2008 Vor mehr als hundert Jahren streikten die Textilarbeiterinnen in den Vereinigten Staaten von Amerika. Heute streiken sie in Heubach. Warnstreik in Heubach: Mehr
05.03.2008 Nach fünf Jahren des Verzichts gelten bei GfO seit 1. Januar 2008 wieder die Tarifverträge Edelmetallindustrie. Doch nach den Vorstellungen der Geschäftsleitung soll das nicht so bleiben. GfO: Belegschaft soll weiter verzichten: Mehr
05.03.2008 Die aufgedeckte Steuerhinterziehung wird von öffentlicher Empörung und Aufregung begleitet - oder als "Volkssport" bagatellisiert. IG Metall zeigt Hintergründe auf und fordert bessere Kontrollen.
Kontrollen statt Moraldebatten: Mehr
03.03.2008 Das "goldene" Unternehmen expandiert und expandiert. Die Geschäftsführung schwärmt. Alles erinnert an die Bremer Stadtmusikanten: Die oben krähen und die unten tragen die Last. Noch einmal Erhard Automotive: Mehr
03.03.2008 Sieben Millionen Menschen arbeiten in Deutschland für Niedriglöhne. Sie haben weniger als 1.600 Euro brutto im Monat. Trotz Vollzeitarbeit. Am stärksten betroffen sind Frauen: zu 71 Prozent.
DGB-Frauen für den Mindestlohn: Mehr
03.03.2008 Die Gemeinde hat investiert und ein Grundstück erschlossen. Jetzt wartet man auf den Zuzug der Firma MSSL Polymers GmbH (früher G & S) aus Lindach. Doch ein Zeitpunkt ist nicht bekannt. Unruhe in Spraitbach: Mehr