Meldungen aus den Betrieben

Meldungen aus den Betrieben in der Region der IG Metall Schwäbisch Gmünd

Einträge 231-250 von 328 Einträgen.

TRW Automotive Alfdorf

15.10.2009 Gite Nachrichten: TRW Automotive in Alfdorf plant derzeit keinen weiteren Personalabbau. Auch Kurzarbeit ist für 2010 nicht geplant. Mehr

voestalpine Polynorm

09.10.2009 Poly-Paper, Informationen der IG Metall-Vertrauensleute der voestalpine Polynorm GmbH & CO. KG in Schwäbisch Gmünd Mehr

Insolvenz angemeldet

12.08.2009 Seit vergangenen Freitag regiert bei der MBS Spanplattenbeschichtungs-GmbH der Insolvenzverwalter. Die Firma mit 7 Beschäftigten beschichtet Platten für die Pfleiderer Holzwerkstoffe Gschwend. Mehr

Tarifrunde Holz und Kunststoff 2009

17.07.2009 Gute Beteiligung beim Warnstreik in Waldstetten. Beschäftigte von Leicht Küchen machen Druck für ein anständiges Ergebnis der Tarifverhandlungen. Mehr

voestalpine Polynorm Grau

06.07.2009 Gute Nachricht: Entlassungen sind bei voestalpine Polynorm Grau in Schwäbisch Gmünd kein Thema. Alle 400 Beschäftigten arbeiten kurz. Neues Projekt sichert Standort. Mehr

TRW Automotive Alfdorf

30.06.2009 Betriebsrat und IG Metall konnten in den Verhandlungen mit der Geschäftsleitung 40 Arbeitsplätze retten. Beschäftigungsgesellschaft soll ab 1. August starten. Weitere Zwischenergebnisse hier. Mehr

TRW Automotive Alfdorf

29.06.2009 Die Verhandlungen über Interessenausgleich und Sozialplan werden heute bei TRW in Alfdorf fortgesetzt. Betriebsrat wird von IG Metall und Rechtsanwalt beim Kampf für Arbeitsplätze unterstützt. Mehr

TRW Automotive Alfdorf

24.06.2009 Weiterer Erfolg bei den Verhandlungen über Interessenausgleich und Sozialplan: Beschäftigungsgesellschaft statt Kündigungen für Airbag-Betroffene. Mehr

TRW Alfdorf

23.06.2009 Heute weitere Verhandlungen zum Interessenausgleich und Sozialplan bei TRW in Alfdorf. Noch Termin im Juli verabredet. Keine Kündigungen im Juni 2009. Mehr

ZF Lenksysteme Schwäbisch Gmünd

19.06.2009 Kurzarbeit bei der ZF Lenksysteme Schwäbisch Gmünd bis 31.12.2009 verlängert. Betriebsrat ist mit dem Ergebnis zufrieden. Hier die Presseberichte. Mehr

Pfleiderer AG

18.06.2009 Pfleiderer plant wegen Krise Arbeitsplatzabbau. IG Metall sieht keinen Gesprächsbedarf. Nach Ergänzungstarifvertrag sind Kündigungen und Werksschließungen bis 31.12.2010 ausgeschlossen. Mehr

ZF Lenksysteme in Schwäbisch Gmünd

17.06.2009 "Kündigungen sind nicht vom Tisch", so Wilfried Hofele in der Gmünder Tagespost vom 16. Juni 2009. Roland Hamm von der IG Metall nennt Alternativen. Mehr

Leicht Küchen

12.06.2009 Standort- und Beschäftigungssicherung bis 2012. Investitionen in Waldstetten und Kündigungsschutz. Mehr Auszubildende und Sonderzahlung. Beiträge der Beschäftigten vereinbart. Mehr

Leicht Küchen AG

09.06.2009 Rege Beteiligung. Rund 90 IG Metall-Mitglieder diskutierten mit der IG Metall-Verhandlungskommission bei Leicht Küchen in Waldstetten über Eckpunkte der Verhandlungen zur Beschäftigungssicherung. Mehr

ZF Lenksysteme Schwäbisch Gmünd

08.06.2009 Keine Verschiebung der Tariferhöhung ohne Gegenleistung. Die IG Metall verhandelt bei ZF Lenksysteme Schwäbisch Gmünd für sichere Arbeitsplätze. Mehr

Mehr Kündigungsschutz bei Mahle

03.06.2009 Der Kampf hat sich gelohnt. Das solidarische Handeln der Kolleginnen und Kollegen von Mahle in Lorch ist belohnt worden. Hier die Ergebnisse. Mehr

Pfleiderer Gschwend

20.05.2009 Die Krise hat auch den Holzwerkstoffhersteller Pfleiderer erwischt. Der Vorstand will 30 Millionen Euro einsparen und bestehendende Tarifverträge zur Standort- und Beschäftigungssicherung aushebeln. Mehr

Mahle kämpft!

19.05.2009 Nicht nur in Europa, weltweit will der Mahle-Konzern Werke schließen. Gesamtbetriebsrat und Europäischer Betriebsrat erklären sich solidarisch mit Kolleginnen und Kollegen in Rosario, Argentinien. Mehr

Mahle

18.05.2009 Neue Hoffnungen für den Standort Alzenau? Ist die Schließung vom Tisch? Die Proteste zeigen Wirkung. Mehr

Kundgebung in Schwäbisch Gmünd

15.05.2009 Presseberichte von der Kundgebung am 14. Mai 2009 in Schwäbisch Gmünd auf dem Johannisplatz. Mehr