Meldungen aus den Betrieben

Meldungen aus den Betrieben in der Region der IG Metall Schwäbisch Gmünd

Einträge 301-320 von 328 Einträgen.

Altersteilzeit: ZF LS Schwäbisch Gmünd

27.05.2008 Bin 21 und brauche Altersteilzeit ... damit Jüngere früher einsteigen und aufsteigen können ... Mehr

Tarifergebnis in der Miederindustrie

19.05.2008 Beim Miederhersteller Triumph können sich die Beschäftigten freuen. Rückwirkend ab 1. Mai 2008 sind 3,6 % mehr "im Körbchen". Mehr

Der 1. Mai ist unser Feiertag

18.04.2008 Wenn Christi Himmelfahrt und Vatertag auf einen Tag fallen, dann ist das der 1. Mai und dies ist unser Feiertag. Mehr

Kfz-Tarifvertrag durch Mitgliederstärke

15.04.2008 Für rund 25 000 Kolleginnen und Kollegen gelten nun wieder Tarifverträge. Auch die IG Metallerinnen und Metaller der Daimler Niederlassung Gmünd können aufatmen. Mehr

Frauentag bei Mahle in Lorch

09.03.2008 Ein besonderer Tag für alle Frauen, die in den Betrieben, in den Büros, in der Produktion viel leisten - und zu Hause die zweite Schicht übernehmen. Mehr

Warnstreik in Heubach

06.03.2008 Vor mehr als hundert Jahren streikten die Textilarbeiterinnen in den Vereinigten Staaten von Amerika. Heute streiken sie in Heubach. Mehr

GfO: Belegschaft soll weiter verzichten

05.03.2008 Nach fünf Jahren des Verzichts gelten bei GfO seit 1. Januar 2008 wieder die Tarifverträge Edelmetallindustrie. Doch nach den Vorstellungen der Geschäftsleitung soll das nicht so bleiben. Mehr

Noch einmal Erhard Automotive

03.03.2008 Das "goldene" Unternehmen expandiert und expandiert. Die Geschäftsführung schwärmt. Alles erinnert an die Bremer Stadtmusikanten: Die oben krähen und die unten tragen die Last. Mehr

Unruhe in Spraitbach

03.03.2008 Die Gemeinde hat investiert und ein Grundstück erschlossen. Jetzt wartet man auf den Zuzug der Firma MSSL Polymers GmbH (früher G & S) aus Lindach. Doch ein Zeitpunkt ist nicht bekannt. Mehr

ZFLS: IG Metall bleibt stärkste Kraft

26.02.2008 Wahl zum Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG. Mit 61 Prozent der Stimmen bleibt die IG Metall bei der ZF LS die stärkste Kraft im Betrieb. IG Metall-Vertrauensleute sagen Danke. Mehr

ZF LS-Beschäftigte wählen Zukunft

20.02.2008 Am 21.02. entscheiden die Beschäftigten der ZF LS mit, wer als Arbeitnehmer im Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen für sichere Arbeitsplätze, mehr Gerechtigkeit und Wohlstand für die Familie sorgt. Mehr

Erhard Automotive strebt himmelwärts

19.02.2008 Die Nr. 1 bei Nutzfahrzeugtanks, Umsatzwachstum, weiterer Ausbau auf dem Gügling, Mitarbeiterzahl steigend - wenn das keine guten Nachrichten sind. Mehr

Gemeinsam stärker für Tarifverträge

05.02.2008 Die IG Metall Schwäbisch Gmünd will gezielt ihre Mitglieder in tariflosen Betrieben (Hörnlein, Schüle und MWK) unterstützen und dort die betriebliche Gewerkschaftsarbeit verstärken. Mehr

Uwe will keine Tarifbindung mehr

01.02.2008 Ende 2007 wurde die Belegschaft bei uwe aus heiterem Himmel mit der Nachricht überrascht, dass sie ab 01.01.2008 bei einer neu gegründeten Firma uwe light GmbH & Co KG beschäftigt werden. Mehr

Erfolg bei ZF Lenksysteme

22.01.2008 Mehr Zukunftssicherung durch Millionen-Investitionen auf dem Gügling, feste Arbeitsplätze für Befristete, 60 Neueinstellungen, Bonuszahlung für die 18. Zusatzschicht ... Mehr

Engagierte Menschen sind gefragt

16.01.2008 Die IG Metall-Mitglieder von ZF Lenksysteme, TRW Automotive, voestalpine Polynorm Grau, Fein Elektrowerkzeuge, Ritz-Pumpen, Mahle Filtersysteme und Leicht Küchen wählen ihre Vertrauensleute. Mehr

ZF LS: Neuer Betriebsratsvorsitzender

20.12.2007 Der Betriebsrat der ZF Lenksysteme Schwäbisch Gmünd hat heute Harald Brenner (IG Metall) zum Vorsitzenden gewählt. Mehr

Erfolgsbeteiligung bei der ZFLS

12.11.2007 Der Gesamtbetriebsrat ZF LS hat mit Unterstützung der IG Metall mit dem Unternehmen eine neue Vereinbarung zur Erfolgsbeteiligung abgeschlossen. Danach werden die Beschäftigten an dem Gewinn beteiligt, den sie erarbeitet haben. Mehr

Zukunft bei Geiger Industrielackierung

28.10.2007 Der Weg für die Zukunft der Firma gestaltet sich schwierig. Der Betriebsrat, die Beschäftigten, IG Metall und Insolvenzverwaltung halten dennoch an der Fortführung des Betriebes und der Beschäftigung fest. Mehr

Fein feiert in Bargau

26.10.2007 Die Firma Fein hat in Bargau gebaut. Unübersehbar das neue Gebäude. Eine Feier mit viel Prominenz. Zeitungsberichte. Tag der offenen Tür. Wir haben Helmut Bader, den stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden, gefragt. Mehr